Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Unter der neuen Führung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KuK) Großmaischeid ist der Veilchendienstagszug weiter gewachsen. 35 Gruppen mit rund 470 Personen zogen durch die Straßen von Großmaischeid.

Die bunten Hühner von Mäschd. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der neue Schwung der KuK geht weiter. Der Veilchendienstagszug ist gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsen. 35 Zugnummern hat die KuK auf die Beine gestellt. Insgesamt rund 470 Personen sind im Zug mitgegangen. Am Wegesrand standen noch wesentlich mehr Narren und jubelten den Jecken im Zug zu.

Für die Musik im Zug sorgten der Musikverein Marienrachdorf, der Spielmannszug Kleinmaischeid, der Musikzug Bendorf, der Musikverein Maischeid/Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid. Sieben Prunkwagen waren im Zug vertreten. Kausen griff mit dem Orts-Wagen die Fußball-WM auf. Sehenswert und märchenhaft orientalisch war der Wagen aus 1001 Nacht. Der Wagen des Elferrates war ein Schiff, die Santa Maria. An der Kirche wurde von ihr sogar ein Feuerwerk abgeschossen.



Die heimische Feuerwehr, unterstützt durch Kameraden aus Kleinmaischeid und Dierdorf, sorgte für die Zugsicherung. Das DRK Dierdorf war mit zwei Fahrzeugen vor Ort und brauchte während des Zuges keine Hilfe zu leisten. Friedlich und fröhlich zog der bunte Veilchendienstagszug durch Großmaischeid. In der nächsten Session, wenn die KuK ihren Geburtstag feiert, dann wollen sie noch mindestens eine Schippe nachlegen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Eine Niederlage in Leipzig, eine Niederlage gegen Duisburg: Bisher ist nichts passiert, womit man realistisch ...

Integration von Flüchtlingen als große Herausforderung

Zum zweiten Mal in ihrer jetzigen Mandatszeit trafen sich in den kommunalen Räten im Kreis Neuwied vertretene ...

Mühlenau feiert Karneval

Unter dem Motto „Märchen“ fand die diesjährige Karnevalsfeier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt ...

Landesentwicklungsprogramm IV: Schlecht für die Gemeinden?

Werden die Planungsmöglichkeiten und die Entwicklungschancen der Kommunen eingeschränkt? Das befürchten ...

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Neuwieder Narren bejubeln Rosenmontagszug

Tausende von Menschen waren am Rosenmontag nach Neuwied gekommen, um dem langen Zug zuzujubeln. Der Zug ...

Werbung