Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Beigeordneter Michael Mang nimmt Arbeit auf

Tag eins im Amt: Michael Mang setzt auf Dialog und Teamwork. Sein erster Arbeitstag brachte bereits einen gut gefüllten Terminkalender. Zunächst wollte er die Kolleginnen und Kollegen im persönlichen Gespräch näher kennenlernen.

Michael Mang an seinem neuen Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung. Foto: Stadt

Neuwied. Er freue sich auf die Herausforderung, hatte Michael Mang nach seiner Ernennung und Vereidigung im Stadtrat betont. Nun saß der neue Beigeordnete der Stadt Neuwied am Donnerstag, den 189. Februar, erstmals an seinem Schreibtisch im Rathaus.

Der erste Arbeitstag war bereits gut gefüllt mit Terminen. Michael Mang dürfte es gefreut haben, schließlich ist es ihm ein Anliegen, zunächst einmal Kolleginnen und Kollegen im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen. Denn der Beigeordnete, zuständig unter anderem für Jugend und Soziales, für Schule und Sport, die Volkshochschule, das Standesamt und das Ordnungsamt, will in erster Linie auf Dialog und Teamwork setzen. Kaum hatte er diese Absicht noch einmal unterstrichen, stand auch schon der nächste Termin an: Begrüßungsrunde durchs Haus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Weitere Artikel


Kreisel in Dierdorf werden in den Osterferien saniert

In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. ...

Streuobstbiotop auf der Sonnenseite des Rheins

Direkt oberhalb von Leutesdorf liegt in idyllischer Lage mit Blick auf den Kaltwassergeysir Andernach ...

Bissig und expressionistisch: Karikaturen in Niederhofen

Am Sonntag, 22. Februar, 14 Uhr, eröffnet Reinhard Zado in der "Galerie der Blattwelt" in Niederhofen ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Werbung