Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

IHK sieht sehr gute Geschäftslage mit leichtem Dämpfer

Nach der leichten konjunkturellen Abkühlung zur Herbstumfrage befindet sich die Wirtschaft im Landkreis Neuwied aktuell wieder auf Wachstumskurs. Beurteilung der Investitionsneigung gibt das zweite Mal in Folge nach und liegt aktuell bei minus sechs Prozentpunkten.

Die Wirtschaft läuft, mit Ausnahme der Investitionen, im Kreis Neuwied gut. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Der IHK-Konjunkturklimaindikator verbessert sich infolge der optimistischeren Geschäftserwartungen von 117 auf 128 Indexpunkte und liegt damit weiterhin deutlich im expansiven Bereich oberhalb der Schwelle von 100 Punkten. Der Fünf-Jahres-Durchschnitt von 116 Punkten wird ebenfalls merklich überschritten. „Die heimische Wirtschaft zeigt sich trotz anhaltend hoher Konjunkturrisiken im In- und Ausland stabil, gleichzeitig wirken sich schwächelnder Euro und sinkender Ölpreis positiv aus“, erklärt Fabian Göttlich, IHK-Regionalgeschäftsführer.

Der Indikator zur Beurteilung der gegenwärtigen Geschäftslage fällt gegenüber der Herbstumfrage zwar leicht von plus 37 auf plus 32 Prozentpunkte – liegt damit aber weiterhin auf einem sehr guten Niveau und wird kompensiert durch die aktuell sehr optimistischen Geschäftserwartungen: So rechnet jedes dritte Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten mit einem verbesserten Geschäftsumfeld. Entsprechend deutlich steigt der Erwartungssaldo von minus eins auf aktuell plus 24 Prozentpunkte.



Trotz des expansiven wirtschaftlichen Umfelds bleiben die Unternehmen hinsichtlich ihrer Investitionsentscheidungen vorsichtig und dämpfen die insgesamt starke Konjunktur. Der Saldo zur Beurteilung der Investitionsneigung gibt das zweite Mal in Folge nach und liegt aktuell bei minus sechs Prozentpunkten (Vorumfrage: minus ein Prozentpunkt). Zusätzliche Wachstumsimpulse über eine gesteigerte Investitionsnachfrage bleiben daher vorerst aus.

Die Lage am Arbeitsmarkt entwickelt sich im Landkreis Neuwied stabil. Der Beschäftigungssaldo verharrt mit plus sechs Prozentpunkten (Vorumfrage: plus fünf Prozentpunkten) nahezu unverändert auf positiven Niveau. Leichte Beschäftigungsimpulse können in den kommenden Monaten das Konsumentenvertrauen stärken und so als Konjunkturstütze wirken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Weitere Artikel


Justin Müller gewinnt Karate World Cup in Budapest

Ein schlagkräftiges Team vom KSC Karate Team Puderbach reiste nach Budapest und konnte am Ende voll Überzeugen. ...

Theatergruppe der VG Rengsdorf hat am 7. März Premiere

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. ...

Älterer Herr prügelt Diebin mit Gehstock weg

Am Donnerstag. 19. Februar, gegen 11.45 Uhr, wurde ein 79-jähriger Mann in der Hauptstraße in Asbach ...

Kita Heimbach-Weis beim Tag der Architektur dabei

Auch 2015 lädt die Architektenkammer Rheinland-Pfalz am letzten Juni-Wochenende wieder zu ihren „Architektouren" ...

Workshop „Basale Stimulation bei dementiell Erkrankten“

Basale Stimulation ist ein pädagogisch - therapeutisches und pflegerisches Konzept.Das Josef-Ecker-Stift ...

Neuwieder Kreispsychiatriebeirat tagte

Unter Leitung des Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach tagte der Psychiatriebeirat des Kreises Neuwied ...

Werbung