Werbung

Nachricht vom 21.02.2015    

Bären siegen nach Verlängerung in Erfurt

Hart erkämpfter Sieg für den EHC Neuwied in der Endrunde der Oberliga Mitte: Die Bären gewannen das Gastspiel bei den heimstarken Black Dragons in Erfurt mit 4:3 (0:2, 1:0, 2:1) nach Verlängerung. Den Siegtreffer vor 566 Zuschauern, darunter rund 80 Fans aus Neuwied, besorgte US-Stürmer Josh Myers.

Das Foto zeigt EHC-Keeper Björn Linda beim Hinspiel gegen Erfurt. Foto: fischkoppMedien

Erfurt/Neuwied. Die Black Dragons hatten die Partie im ersten Drittel klar im Griff. Während sich die Bären mit kleinem Kader (13 Feldspieler) defensiv ausgerichtet aufs Kontern konzentrierten, erarbeitete sich Erfurt ein spielerisches Übergewicht und eine Vielzahl an Torchancen. Doch immer wieder scheiterten die Gastgeber an einem erneut überragenden Björn Linda im Tor der Bären, der schon im Hinspiel (4:0) der Matchwinner war.

Doch auch Linda konnte die Führung der Dragons nach dem ersten Drittel nicht verhindern. Felix Schümann (19.) und Adam Sergerie (19.) trafen innerhalb von 32 Sekunden mit einem Doppelschlag zur beruhigenden 2:0-Pausenführung. „Den Toren waren jeweils katastrophale Fehler vorausgegangen“, ärgerte sich EHC-Trainer Arno Lörsch über den Rückstand.

Mit zunehmender Spieldauer kamen jedoch auch die Neuwieder besser ins Spiel, und damit auch zu Torchancen. Nach starkem Zuspiel von Moritz Schug besorgte Felix Köbele (26.) den Anschlusstreffer und brachte die Bären damit zurück ins Geschäft. In einem nun offenen Spiel hatten beide Teams zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten, weitere Tore wollten aber zunächst nicht fallen. Erfurts Jan Zurek etwa scheiterte mit einem Penalty an Linda (33.). Aber auch Erfurts Keeper Martin Otte zeigte mehrfach glänzende Paraden.

Im letzten Drittel konnte der EHC endlich ausgleichen: Brian Gibbons (48.) traf zum 2:2. Und auch die erneute Führung der Gastgeber nach dem Treffer von Jan Zurek zum 3:2 (52.) konnte Neuwied noch einmal egalisieren - diesmal traf Artur Tegkaev kurz vor Spielende (58.). Die Partie ging in die Verlängerung, und hier brauchte es nur 29 Sekunden für die Entscheidung: Josh Myers versenkte einen Abpraller und sicherte dem EHC zwei Punkte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„An der Moral der Mannschaft habe ich nichts auszusetzen“, sagte Lörsch. „Wir hätten den Sack jedoch vorzeitig zumachen müssen. Erfurt hatte sehr viele Chancen, wir aber auch. Einige Male standen die Jungs vor dem Tor und haben Chancen vergeben, die sie sonst im Schlaf reinmachen. Man muss aber auch sagen: Erfurt hat klasse gespielt. Das war ganz anderes Hockey als noch in Neuwied. Von daher sind wir mit zwei Punkten, geholt mit einem Minikader, sicher zufrieden.“

Verteidiger Kai Schmitz verletzte sich kurz vor Spielende bei einer Rettungsaktion und musste vorzeitig vom Eis. Hinter seinem Einsatz am Sonntag beim Heimspiel gegen Herne (19 Uhr) steht damit noch ein Fragezeichen, dafür werden die in Erfurt gesperrten Christian Köllner und Sven Schlicht in den Kader zurückkehren. Mit dem Sieg in Erfurt sind die Bären wieder auf den dritten Tabellenplatz geklettert. Diesen gilt es nun mit einem Sieg gegen den HEV vor heimischen Fans zu festigen.

EHC Neuwied: Linda, Aaltonen - Ochmann, Schmitz, Neubert - Gibbons, Rabbani, Tegkaev, Myers, Köbele, Schug, Wasser, Sven Schlicht, Bill, Fabian Neumann.

Ausblick:
Sonntag, 22. Februar, 19 Uhr: EHC Neuwied – Herner EV


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Realschule Plus

Beim Schulentscheid des Lesewettbewerbes der 6. Klassen der Realschule Plus Puderbach konnte Michael ...

"Einfälle gegen Unfälle" - Klasse 6 b der Realschule nahm teil

Jährlich veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ihren Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. Zu Beginn ...

Wahl der Sportler und Mannschaften des Jahres

Seit dem 18. Februar können die Neuwieder Bürger wieder über die Sportler und Mannschaften des Jahres ...

Offene Fraktionssitzung in Windhagen warf brisante Fragen auf

Die von SPD und Bündnis90/Die Grünen zum ersten Mal am Donnerstagabend, 19. Februar 2015, im Bürgerhaus ...

Ausstellung „Über Lebens Kunst“ in St. Clemens Dierdorf

Eine sehr beeindruckende Foto-Ausstellung ist in der katholischen Kirche Dierdorf aufgebaut. 28 mannshohe ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz ...

Werbung