Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Jahreshauptversammlung des HVV Großmaischeid

In der Anfang Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid (HVV) war der durch die Mitglieder geleistete Arbeitseinsatz Hauptthema. Schwerpunkt war im vergangenen Jahr wieder das Reinigen und Freischneiden der 45 Ruhebänke, diverser Hinweisschilder und Infotafeln, im Gemeindegebiet.

Eine der Bänke, um die sich der HVV kümmert. Foto: Verein

Großmaischeid. Die Mehrzahl der Bänke musste mit einem neuen Anstrich versehen werden. Oft war die Auswechselung von beschädigten oder defekten Brettern erforderlich. Heiner Wirtgen, 2. Vorsitzender des HVV, bezifferte die geleisteten Arbeitsstunden auf rund 210.

Im weiteren Verlauf der Zusammenkunft legte Lambert Schlösser den Kassenbericht vor, der mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis endete. Die eingesetzten Kassenprüfer bescheinigtem ihm eine einwandfreie Kassenführung und erteilten ihm, sowie dem gesamten Vorstand, Entlastung für das Geschäftsjahr 2014.

Über die weiteren Aktivitäten, Sommerfest im August, die alljährliche Säuberung „ rund um Großmaischeid“, im Frühjahr 2014, und die für 2015 geplanten Aktivitäten, berichtete abschließend der Vereinsvorsitzende, Jürgen Sorgatz.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heinz-Rudi Becker als SPD-Vorsitzender verabschiedet

Der SPD-Ortsverein Puderbacher Land nutzte das traditionelle Heringsessen zur Verabschiedung des Vorsitzenden ...

Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Wahl der Sportler und Mannschaften des Jahres

Seit dem 18. Februar können die Neuwieder Bürger wieder über die Sportler und Mannschaften des Jahres ...

"Einfälle gegen Unfälle" - Klasse 6 b der Realschule nahm teil

Jährlich veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ihren Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. Zu Beginn ...

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Realschule Plus

Beim Schulentscheid des Lesewettbewerbes der 6. Klassen der Realschule Plus Puderbach konnte Michael ...

Werbung