Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Heinz-Rudi Becker als SPD-Vorsitzender verabschiedet

Der SPD-Ortsverein Puderbacher Land nutzte das traditionelle Heringsessen zur Verabschiedung des Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker. Heinz-Rudi Becker hatte Ende 2014 aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins niedergelegt.

Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel; Oliver Leicher, stellvertretender Vorsitzender; Heinz-Rudi Becker und seine Gattin; Jürgen Trenck, Vorsitzender; Landrat Rainer Kaul; Ute Starrmann, stellvertretende Vorsitzende (v.l.). Foto: SPD

Harschbach. Nach einer kurzen Einführung durch den neuen Vorsitzenden Jürgen Trenck würdigten Ute Starrmann, Volker Mendel und Rainer Kaul als langjährige politische Weggefährten den ausgeschiedenen Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker. Schon vor seiner Zeit als Vorsitzender war er für die SPD tätig. Zusammen mit Wolfgang Kunz und Rainer Kaul legte er in den 90er Jahren den Grundstein für das Gewerbegebiet „Urbacher Wald“ und führte es mit anderen zum Erfolg.

Seit 2001 war er Ortsvereinsvorsitzender. „Ich habe gar nicht gezählt, wie viele Wahlkämpfe du mitgemacht hast, an wie vielen Ständen du warst, wie oft du morgens früh für die Verteilung der „Zeitung am Morgen“ gesorgt hast,“ würdigte Ute Starrmann den Einsatz Beckers. Heinz-Rudi Becker bedankte sich in einer kurzen Antwort für die Würdigung und versprach, die SPD Puderbach auch weiterhin zu unterstützen; denn als Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernbach bleibt er auch weiterhin Mitglied des Vorstandes des Ortsvereins.



Nach dem Heringsessen berichteten Landrat Rainer Kaul über die Lage im Kreis und der Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel über die örtliche Situation. Die Themen „Flüchtlinge“ und „Sicherheit“ nahmen breiten Raum ein. Volker Mendel verwies noch einmal auf die Veranstaltung am 11. März in Puderbach zusammen mit der Kriminalpolizei aus Koblenz zur Einbruchsprävention. Jürgen Trenck rief die SPD-Mitglieder auf, den Bürgermeister bei seinen Anstrengungen zu unterstützen und berichtete, dass der Ortsverein sich an den Innenminister Roger Lewentz gewandt hat, um auf die Problematik der Sicherheit hinzuweisen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Viel Beifall für Stefan vom Nachwuchs des 1. FFC Neuwied

Nachdem der Physiotherapeut, Stefan Simon, der Neuwieder Physiopraxis, Beringstraße 45, schon den B- ...

Jahreshauptversammlung des HVV Großmaischeid

In der Anfang Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid ...

Wahl der Sportler und Mannschaften des Jahres

Seit dem 18. Februar können die Neuwieder Bürger wieder über die Sportler und Mannschaften des Jahres ...

"Einfälle gegen Unfälle" - Klasse 6 b der Realschule nahm teil

Jährlich veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ihren Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. Zu Beginn ...

Werbung