Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Feuerwehr Oberraden wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Am Samstag, den 21. Februar, wählten die Mitglieder der Feuerwehr Oberraden ihren neuen stellvertretenden Wehrführer. Neunzehn Kameraden fanden sich im Oberradener Feuerwehrhaus zur Wahl ein.

Florian Merkelbach (2. von links) wurde zum neuen stellvertretenden Wehrführer in Oberraden gewählt. Foto: pr.

Oberraden. Nach der Begrüßung durch den Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen folgte die Entpflichtung des bisherigen Amtsinhabers Guido Breithausen, welcher sein Amt zur Verfügung stellte.

Der Verbandsbürgermeister dankte für die geleistete Arbeit als stellvertretender Wehrführer und freut sich das Guido Breithausen weiterhin der Wehr als aktiver Kamerad erhalten bleibt. In der folgenden geheimen Wahl wurde Florian Merkelbach zum neuen stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Oberraden gewählt und anschließend offiziell durch den Verbandsbürgermeister ernannt.

Der stellvertretende Wehrleiter der VG Rengsdorf Peter Schäfer freute sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünschte eine stets gute Hand beim Bewältigen zukünftiger Herausforderungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Polizei kämpft gegen die gestiegene Zahl der Einbrüche

Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei auch einen großen Wert auf deren Verhütung. Dies ...

VC Neuwied77 weiterhin ungeschlagen

Nur eine Woche nach dem überraschenden 3:0-Erfolg der Oberschwaben gegen den Zweiten SV Sinsheim demonstrierte ...

Mit spitzer Feder gegen den Zeitgeist - Karikaturen in Niederhofen

Dem Zeitgeist die Stirn bieten: Dass Karikaturisten das schon lange tun, zeigt momentan eine Ausstellung ...

Big House Neuwied wurde zur Metal Arena

Zum vierten Mal fand am 21. Februar im Big House Neuwied die „SHOUT LOUD” Reihe statt. Lokal und überregional ...

Herne erkämpft sich drei Punkte bei den Bären in Neuwied

Emotional. Umkämpft. Hitzig. Selten finden Eishockeyspiele zwischen dem EHC Neuwied und dem Herner EV ...

Viel Beifall für Stefan vom Nachwuchs des 1. FFC Neuwied

Nachdem der Physiotherapeut, Stefan Simon, der Neuwieder Physiopraxis, Beringstraße 45, schon den B- ...

Werbung