Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Volleyballer Rheinbreitbach verstärken Jugendarbeit

Eine beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres hat Wilfried Wirz, Leiter der Abteilung Volleyball des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR), bei der Mitgliederversammlung gezogen. Im laufenden Jahr werden an den Rheinbreitbacher Grundschul-Projekttagen Volleyball angeboten.

Die Rheinbreitbacher Volleyballer verschiedener Alters- und Leistungsklassen beim gemeinsamen Turnier in der Hans-Dahmen-Halle. Rechts Abteilungsleiter Wilfried Wirz. Foto: pr

Rheinbreitbach. Die beiden Damen-Mannschaften belegen hervorragende Plätze in der Bezirksliga Ahr/Westerwald und der Kreisliga Rhein/Ahr, berichtete Wirz. Die Alten Herren trainieren nicht nur regelmäßig, sondern pflegen auch vielfältige andere sportliche und gesellige Aktivitäten. Höhepunkt des Jahresprogramms ist das gemeinsame Turnier, bei dem gemischte Mannschaften aus allen Alters- und Leistungsklassen ihr Können zeigen und ihre Erfahrungen austauschen.

Grundlage der Erfolge der Volleyballer-Damen sind die Ausbildung und die Jugendarbeit, die Dagmar „Daggi“ Schneider leitet. Während bisher vor allem Mädchen an den Volleyballsport herangeführt werden, wollen Schneider und ihre Mitstreiter bei der Nachwuchsausbildung künftig verstärkt auch Jungen zum Mitmachen gewinnen. Dazu wollen sie gemeinsam mit dem Volleyball-Verband Rheinland-Pfalz an der Rheinbreitbacher Grundschule Projekttage mit kompetenten Trainern durchführen. Dabei sollen Dritt- und Viertklässler die wichtigsten grundlegenden Techniken des Volleyballs kennen lernen und ausprobieren. Die Jungen und Mädchen, die Spaß daran finden, will der Verein dafür gewinnen, ihre Fertigkeiten in Baggern, Pritschen und Schmettern in den Ausbildungs- und Trainingsgruppen des SVR in der Hans-Dahmen-Halle zu verbessern und sie für den Mannschaftssport ausbilden.



Die Alte Herrn-Riege trifft sich nicht nur jeden Donnerstag ab 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle zum gemeinsamen Training und anschließend zur theoretischen Nachbereitung im benachbarten Sporteck. Der Chef der Alten Herren, Gerd „Hiram“ Linxweiler, berichtete über die gemeinsame Wanderungen, Fahrrad-Ausflüge, Reisen zu Turnieren sowie das Sommerfest und die Weihnachtsfeier im abgelaufenen Jahr. Auch für 2015 haben sich die Volleyballer wieder ein vielfältiges Programm vorgenommen. Da auch die Kasse stimmt, wurden die Verantwortlichen nicht nur entlastet, sondern einstimmig in ihren Führungsämtern bestätigt.

Wer bei den Rheinbreitbacher Volleyballern reinschnuppern und mitmachen möchte, erhält nähere Informationen bei Wilfried Wirz (Telefon 02224-5262) und Dagmar Schneider (Telefon 02224-2918).


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Seit 115 Jahren aktiv: Frauenhilfe Niederbieber feiert Jubiläum

Eine schöne Feier zu ihrem 115-jährigen Bestehen bereitete sich die Frauenhilfe Niederbieber-Segendorf-Torney ...

Bad Hönningen macht sich "Auf in den Frühling"

Die Fußgängerzone wird sich in eine bunt gemischte Landschaft verwandeln: "Auf in den Frühling" heißt ...

VfL Oberbieber: Yannick Schneider holt Rheinlandmeister-Titel

Bei den Tischtennis-Rheinlandmeisterschaften in Mülheim-Kärlich konnte sich der Trainer der Oberbieberer ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Kinder und Jugend in Windhagen

Reibungslos und dynamisch, weil von Familie Seitz bestens vorbereitet und organisiert, verlief die Leichtathletik-Kreismeisterschaft ...

Theater Fantasie Dattenberg auf hoher See unterwegs

Die Proben für das neue Stück „Kreuzfahrt im Schweinestall“ sind in vollem Gange. Bauer Jupp Speckmann ...

Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco ...

Werbung