Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Bad Hönningen macht sich "Auf in den Frühling"

Die Fußgängerzone wird sich in eine bunt gemischte Landschaft verwandeln: "Auf in den Frühling" heißt es in Bad Hönningen am Sonntag, 29. März, von 11 bis 18 Uhr. Rund 30 Händler haben sich angemeldet, die ihre Waren zum Verkauf anbieten. Alle Geschäfte laden außerdem Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Bad Hönningen rüstet sich für den Frühling. Foto: Privat

Bad Hönningen. Pflanzen, Kräuter, handgefertigte Waren wie Keramik, Kunst, Schmuck sowie Gartendekoration und mehr sind hier im Angebot, um die Besucher aus Nah und Fern zu begeistern. Außerdem bieten unsere Wochenmarkthändler Frisches für das Osterfest und auch der Einzelhandel winkt mit besonderen Angeboten. Und dann gibt es natürlich ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm.

Im „Wollrausch“ können Besucher unter Anleitung Blüten filzen und bei der Märchenerzählerin Griseldis spannenden Märchen lauschen. Außerdem lädt die Galerie „Art Color“ die Kleinen zum kreativen Basteln ein.

Musik von Saxwerk, den Zupfmusikern, dem Solvay-Chor und eine Akkordeon spielende Blume auf Stelzen alias Mademoiselle Fleur sorgen in der Innenstadt für ein heiteres Flair und stimmen auf den Frühling ein.



Die Antik- und Trödelbegeisterten kommen von Samstag bis Sonntag am Rheinufer auf ihre Kosten und können hier das ein oder andere alte „Schätzchen“ auf dem Antik- und Trödelmarkt erwerben. Tourist-Information - Neustraße 2a - 53557 Bad Hönningen - 02635/2273 - www.bad-hoenningen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber: Yannick Schneider holt Rheinlandmeister-Titel

Bei den Tischtennis-Rheinlandmeisterschaften in Mülheim-Kärlich konnte sich der Trainer der Oberbieberer ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Infos im BiZ

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Ammerich will schnelles Internet statt geflickter Altleitung

Ammerich will Anschluss ans schnelle Internet. Das kleine Dorf der Ortsgemeinde Neustadt, mit rund 50 ...

Seit 115 Jahren aktiv: Frauenhilfe Niederbieber feiert Jubiläum

Eine schöne Feier zu ihrem 115-jährigen Bestehen bereitete sich die Frauenhilfe Niederbieber-Segendorf-Torney ...

Volleyballer Rheinbreitbach verstärken Jugendarbeit

Eine beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres hat Wilfried Wirz, Leiter der Abteilung Volleyball ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Kinder und Jugend in Windhagen

Reibungslos und dynamisch, weil von Familie Seitz bestens vorbereitet und organisiert, verlief die Leichtathletik-Kreismeisterschaft ...

Werbung