Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Countdown läuft: Gemischter Chor des MGV Oberbieber vor Premiere

Elf Wochen trennen den Gemischten Chor des MGV Oberbieber noch von seinem ersten Auftritt anläßlich der Pfingstkirmes im Aubachdorf. Unter der Leitung von Peter Uhl proben die 18 Sänger aktuelle Hits und Musical-Klassiker. Dabei steht neben der Arbeit an den Liedern auch viel Spaß auf dem Probenplan.

Voller Begeisterung proben derzeit die Sänger des MGV Oberbieber mit jungen Leuten aus dem Aubachdorf in einem Projektchor, um gemeinsam auf der Pfingstkirmes beim Dorfabend aufzutreten. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Es macht Spaß zuzusehen und zu hören, wie 18 junge Leute aus dem Dorf sich für die Sache begeistern und so aktuelle Hits wie Atemlos von Helene Fischer, An Tagen wie diesen von den Toten Hosen oder den Musical-Hit Can you feel the Love tonight aus dem König der Löwen intonieren, alles unter der einfühlsamen Leitung von Peter Uhl und nicht ohne Humor geprobt.

Da geht es nicht bitterernst zu, sondern gelöst und voller Harmonie. So begeistert, das man die Probezeiten, von bisher 14-täglich auf wöchentlich ändert und damit am 2. März beginnt. Dann startet der Männerchor um 19 Uhr und der Gemischte Chor um 20 Uhr im Vereinslokal „Wallbachklause“ und immer noch sind Interessenten gern gesehen. Argumente Wie „ich kann nicht singen“ zählen nicht, denn wofür hat man denn eine Stimme und wenn man so behutsam geschult wird, wie Peter Uhl es vormacht schwinden auch bei dem Letzten die Zweifel.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gewalt vorbeugen: Kino wird seit zehn Jahren zum Lernort

Das Thema hat an Aktualität leider nichts verloren: Gewalt von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

Mehr als Rheinsteig: In diesem Jahr wird r(h)eingewandert

Die Macher von steigRhein haben sich der Aktion R(h)einwandern der Romantischer Rhein Tourismus GmbH ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Feuerwehr Puderbach feiert 125-jähriges Bestehen

Die Feuerwehr im Puderbacher Land feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Daraus soll vom 3. ...

Großes Tischtennis beim SV Windhagen

Nachdem der Kreisligist SV Windhagen in der zweiten Januarwoche einen 4:0 Sieg in der 2. Runde über den ...

Werbung