Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Interkulturellen Austausch gepflegt

Die Glaubensvielfalt prägt seit jeher den Charakter Neuwieds. Um so wichtiger ist es für den Oberbürgermeister Nikolaus Roth zu den in der Stadt vertretenen Religionsgemeinschaften einen regen und intensiven Kontakt zu halten.

In Neuwied pflegt man interkulturellen Austausch. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Deshalb freute es Roth Imam Mohammed El Baidi (2.v.r.) sowie Mohammed Akchich (rechts) und Nordin Saghir (links), zwei Vertreter des Islamischen Vereins für Dialog und Völkerverständigung, im Rathaus begrüßen zu dürfen. Neben dem interkulturellen Austausch wurden gemeinsame Aktivitäten für die Zukunft besprochen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jedes vierte Fahrzeug war am Petershof zu schnell

Am Industriegebiet Petershof bei Anhausen ist die Geschwindigkeit auf der Landstraße auf 70 Stundenkilometer ...

Drei Mal Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus hatte sich in den letzten beiden Tagen mit insgesamt drei Unfallfluchten zu beschäftigen. ...

„Patientenverfügung“ und „Vorsorgevollmacht“

Was ist das eigentlich eine „Patientenverfügung“ (PV)? Braucht das jeder? Und was genau kann man darin ...

Mehr als Rheinsteig: In diesem Jahr wird r(h)eingewandert

Die Macher von steigRhein haben sich der Aktion R(h)einwandern der Romantischer Rhein Tourismus GmbH ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

Gewalt vorbeugen: Kino wird seit zehn Jahren zum Lernort

Das Thema hat an Aktualität leider nichts verloren: Gewalt von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ...

Werbung