Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Rollitennis-Verein beim internationalen Tennisturnier

Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen bei den 2. AK ladies open in Altenkirchen am Finaltag. Die Rollstuhltennis-Vorstellung zeigte eindrucksvoll, das Tennis im Sportrolli Spaß macht und hohe Anforderungen stellt. Es gab viel Applaus der Zuschauer.

Rollstuhlsportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen zeigten beim WTA-Turnier in Altenkirchen ihre Leistungen und viel Begeisterung für den Sport. Fotos: Verein

Altenkirchen/Windhagen. Vom 14. bis 22. Februar fanden in Altenkirchen die 2. AK ladies open statt, ein Turnier mit Weltranglistenspielerinnen. Am Finaltag hatte der Rollitennis e.V. aus Windhagen die Möglichkeit mit einigen Spielerinnen und Spielern Rollstuhltennis zu demonstrieren, hierbei wurden unter Vorgabe der Trainer Christoph Minkus und Jürgen Kugler verschiedene Trainingselemente gezeigt.

Wie anspruchsvoll der Tennissport im Rollstuhl ist und das es auch noch Spaß macht, wurde den interessierten Zuschauern schnell klar und Moderator Oliver Jokisch kommentierte souverän das Geschehen auf dem Platz. Insgesamt fünf Jugendliche und Erwachsene des Rollitennis-Verein zeigten eindrucksvoll, wie wichtig Konzentration, Schnelligkeit und Wendigkeit sind, und bereits beim Aufwärmtraining wurden sie von den zahlreichen Zuschauern angefeuert und mit Applaus belohnt.

Für die letzte Aktion wurde ein freiwilliger Zuschauer gesucht, der sich zutraute im Sportrolli ein Doppel mitzuspielen. Nach einer kurzer Trainingsphase mit Jürgen Kugler, Vorsitzender des Vereins und ebenfalls Trainer, war er schnell bereit und er machte seine Sache ausgesprochen gut an der Seite von Christian Burg, mit dem er dann auch das kurze Spiel gegen Thomas Lewe und Frederik Rekers gewinnen konnte. Währenddessen zeigten auf einem Nebenplatz Sophie von der Neyen und Joana Reimbach, was sie bei dem wöchentlichen Training beim Rollitennis Verein gelernt haben.



Viele Fragen rund um Rollstuhltennis wurden dem Team des Vereins gestellt, denn auch mit einer Gehbehinderung ist die Ausübung dieses Sports möglich, was gerade für Kinder und Jugendliche wichtig ist, die ansonsten beim Schulsport womöglich ausgegrenzt sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit 2,6 Promille gegen Stromverteilerkasten gefahren

In Hausen hat eine 52-Jährige mit 2,6 Promille einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht. Mit diesem ...

DRK Klinik erhält high-tech Gerät zur präzisen Herzdiagnostik

Eine hochmoderne „Schluck-Echo“-Sonde für dreidimensionale Darstellung für Herzstrukturen hat der Förderverein ...

Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig ...

CDU Großmaischeid bestätigt Hans-Dieter Spohr im Amt

In der jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Großmaischeid erneut ...

Feuerwehr Oberraden zieht Bilanz

Am Samstag, den 21. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden, sowie ...

Ermittlungen gegen Schwarzarbeiter-Bande – Neuwieder festgenommen

Im Rahmen von koordinierten Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaften Koblenz und Gießen, die sich ...

Werbung