Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Das Leben in West- und Ostdeutschland im Kino für Kinder

Der deutsche Film Sputnik aus dem Jahr 2013 erzählt den 9. November 1989 auf unterhaltsame Weise neu. Er wird am Mittwoch, 4. März, in der Reihe Kino für Kinder, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied gemeinsam mit dem MinsKi-Team anbietet, ab 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, gezeigt.

Neuwied. Wie war das, als Deutschland noch geteilt war und man nicht nach Belieben zwischen Ost und West hin und her reisen konnte? Den Erwachsenen ist das durchaus noch bewusst, nicht so unseren Kindern.

Zum Inhalt: Für die zehnjährige Friederike beginnt das Schuljahr mit einem Donnerschlag: Ihr Onkel hat einen Ausreiseantrag in die BRD gestellt und muss die DDR sofort verlassen. Friederike baut mit ihren Freunden eine Maschine, um sich heimlich zu ihrem Onkel zu „beamen“. Das Experiment geht schief, und alle Menschen aus dem Dorf verschwinden. Als Beweise auftauchen, dass ihre Familien in West-Berlin gelandet sind, müssen die Kinder reagieren, bevor es zu einem Unglück an der Mauer kommt…

Es gibt keine Altersbeschränkung. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vernissage „Malerei und Seelenbilder“ von Karin El Rhazi

Am Sonntag, 8. März, um 15 Uhr wird mit einer Vernissage in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz ...

"Alles nur Theater" bietet in Kürze etwas ganz Besonderes

Das einzigartige Horrorhaus „Schlachthaus Schlabbeck“ in Neuwied bekommt Konkurrenz. Seit über neun Monaten ...

Ochmann verlängert Vertrag beim EHC Neuwied

Noch ist die Saison nicht vorbei, doch schon jetzt steht fest: Das erste Jahr im Trikot des EHC Neuwied ...

Mit dem Kijub nach Südfrankreich

Wer als Neuwieder Jugendlicher einen Teil der Sommerferien in Südfrankreich verbringen möchte, ist bei ...

Tagesfahrt am 10. April zur Ruppertsklamm bei Lahnstein

Am 10. April organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Ferienspaß in Waldbreitbach – Anmeldungen ab 1. März

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl ...

Werbung