Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Römische Bautechnik - Saisonstart in der RömerWelt Rheinbrohl

Die neue Saison im Erlebnismuseum RömerWelt beginnt mit einer weiteren Attraktion im Außenbereich. Hier entstand im Winter ein römischer Verladekran - der "Polypastos". Das neue Bauwerk steht an diesem Thementag am 15. März im Mittelpunkt: "Wie haben römische Bauingenieure große Lasten bewegt? Welche Materialien kamen dabei zur Anwendung? Welche Gebäude konnten damit gebaut werden?"

In der Römerwelt in Rheinbrohl entstand im Winter ein römischer Verladekran - der "Polypastos". Foto: Römerwelt

Rheinbrohl. Über den Tag verteilt werden Aktionen rund um den Kran stattfinden und so das Wissen und die Technik hautnah und erlebnisorientiert vermitteln. Auch die Kuppelbacköfen im Backhaus werden befeuert und mit köstlichen Brotlaiben nach römischer Rezeptur bestückt. Hier darf zugeschaut, probiert und natürlich auch ein Brot für zuhause erworben werden. Ebenso wird das neue Zinnfiguren-Diorama: "Caput Limitis in Rheinbrohl", welches seit kurzem das Foyer des Museums schmückt, um 11 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine kleine Bastelaktion erwartet die jüngeren Gäste. Beim Modellbau eines Katapultes können sie beweisen in wem ein echter Bautechniker steckt.



Das gesamte Programm 2015 bietet für große und kleine Besucher Abwechslung und Spannung. Neben den traditionellen Backtagen sind Workshops rund um Kräuter und Bogenschießen sowie eine Sommernacht und Ferienangebote im Programm. Im Herbst bietet der "Reiter Roms" spektakuläre Darbietungen zu Pferd und beim Thema "Vermessungstechnik damals & heute" kommen alle Technikbegeisterte auf ihre Kosten.

Kontakt: RömerWelt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866, info@roemer-welt.de, www.roemer-welt.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sanierung Kindergarten Heimbach-Weis kurz vor Fertigstellung

Bald werden die Kinder wieder in den "Kinderplanet" in dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zurückkehren. ...

Teddybär-Krankenhaus zu Gast in KiTa Straßenhaus

Die Turnhalle der KiTa Straßenhaus hatte sich in ein ganzes Krankenhaus verwandelt, in dem sechs engagierte ...

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. ...

Ochmann verlängert Vertrag beim EHC Neuwied

Noch ist die Saison nicht vorbei, doch schon jetzt steht fest: Das erste Jahr im Trikot des EHC Neuwied ...

"Alles nur Theater" bietet in Kürze etwas ganz Besonderes

Das einzigartige Horrorhaus „Schlachthaus Schlabbeck“ in Neuwied bekommt Konkurrenz. Seit über neun Monaten ...

Vernissage „Malerei und Seelenbilder“ von Karin El Rhazi

Am Sonntag, 8. März, um 15 Uhr wird mit einer Vernissage in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz ...

Werbung