Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Kontinuität beim Kirchbauverein Oberbieber

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des Kirchbauvereins Oberbieber, Klaus Pinkemeyer, über den guten Besuch bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Gemeindehaus. Mit Mitglieder setzten bei den Wahlen auf Kontinuität. Hans-Joachim Feix berichtete über Alvaro Agustin de Lijàgno.

Sie bilden auch weiterhin des Vorstand des Kirchbauvereins Oberbieber: (von links) Günter Pfefferkorn, Klaus Pinkemeyer, Dieter Klein, Aneelore Röder und Pfarrer Jochen Trauthig. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Vor der Abwicklung der üblichen Regularien gab es einen interessanten Vortrag vom Oberbieberer Hans-Joachim Feix, vielen bekannt als Führer über den alten Friedhof bei der Stadtverwaltung, über einen auf diesem Friedhof bestatteten Alvaro Agustin de Lijàgno und seine Bemühungen über die Vereinigung der verschiedenen Religionen. Dass er sich als Portugiese in Neuwied wohlfühlte, verdankt die Stadt ihrem Ruf als Tolerenzmetropole und ein Sohn wirkte unter anderem als Bürgermeister in Engers.

Dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden Klaus Pinkemeyer war zu entnehmen, dass der Verein derzeit 45 Mitglieder hat. Es gab einen Vortrag durch Pfarrerin Marion Obitz, einen Bücherbasar, ein Konzert der drei Oberbieberer Chöre und die nicht unerhebliche finanzielle Beteiligung am Innenanstrich der Kirche. Man plant am 18. April ein Konzert mit der Gruppe „Unerhört“ und einen Ausflug nach Schwarz-Rheindorf, wo die romanische Doppelkirche besichtigt wird, die ihm Auftrag von Arnold II. zu Wied und dessen Schwester Hedwig zu Wied errichtet wurde und wegen ihrer reichhaltigen Deckenmalerei unter Denkmalschutz steht.



Schatzmeister Günter Pfefferkorn konnte trotz des Engagements bei den Anstrichkosten der Kirche von einem beruhigenden Kassenstand berichten und wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer Rainer Klappert und Ute Herzog gelobt und entlastet. Bei den Wahlen unter Pfarrer Jochen Trauthig, der als geborenes Mitglied dem Vorstand angehört, setzte man auf Kontinuität. Klaus Pinkemeyer bleibt Vorsitzender, Dieter Klein sein Stellvertreter, Günter Pfefferkorn Schatzmeister und Annelore Röder Schriftführerin. Die Kasse prüft beim nächsten Mal Ute Herzog und Hansjürgen Klein. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"ABBA" in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen gibt das neue Programm für das erste Halbjahr 2015 bekannt. Der Kriminalschriftsteller ...

Theatergruppe Rengsdorf spendet für Hangrutschopfer in Linz

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. ...

TV Giershofen beim Volkslauf in Horchheim dabei

Am Samstag, 28. Februar, nahmen die Sportler des Turnvereins Giershofen am 32. Rhein- Lahn Volkslauf ...

Zäher Vogel in Oberbieber

Das war mal wieder ein zäher Holzvogel, den Kurt Fleischer den Mitgliedern der KK-Schützengesellschaft ...

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

In der Nacht zum Samstag, 28. Februar, gegen 0.30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, in der Gemarkung ...

Weihbischof Puff in St. Laurentius Asbach zur Visitation

Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff ist vom 3. bis 15. März zur Visitation im Seelsorgebereich Rheinischer ...

Werbung