Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Jahreshauptversammlung des VVV Urbach

Ende Januar 2015 fand im Urbacher Dorfgemeinschaftshaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsvereines (VVV) Urbach statt. Ab dem Frühjahr kann am Weiher wieder Boccia gespielt werden.

In Urbach kann demnächst wieder Boccia gespielt werden. Foto: privat

Urbach. Martin Fleckner, Vorsitzender des Vereines, begrüßte die anwesenden Mitglieder. Neben den Regularien der Vereinsberichte und der Entlastung des Vorstandes wurde Brigitte Hasenbring zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Für die Mitglieder war natürlich von besonderem Interesse, welche Aktionen im laufenden Jahr stattfinden werden.

De Wandergruppe des Vereines besteht in diesem Jahr 20 Jahre und zum Jubiläum hat Wanderwart Kurt-Erwin Fettelschoß die Hihlights der Vergangenheit zusammengestellt. Aus dieser langen Liste können sich die Mitglieder ihre Touren im Jubiläumsjahr wünschen. Die erste Tour startet am 28. März und Streckenwünsche werden bis zum 10. März entgegen genommen.



Am 21. März findet die Müllsäuberungsaktion statt, am 21. Juni startet das Backesfest, die Mitorganisation des Jahrmarktes, der Einsatz der mobilen Saftpresse sind geplant. Im Frühjahr werden wieder die „Bäume zur Geburt“ gepflanzt und in der Weihnachtszeit sollen Adventsfenster das Miteinander im Dorf bereichern.

Ob auf der Bocciabahn am Weiher auch in diesem Jahr wieder ein Turnier stattfindet, steht noch nicht fest. Fest steht aber, dass die Bahn für das Frühjahr wieder herausgeputzt wird, damit Gäste dort eine „ruhige Kugel“ schieben können. Kugeln werden kostenlos im Weiherstübchen ausgeliehen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sieben auf einen Streich: Leipzig dominiert Neuwied

Irgendwann geht es an die Substanz. Das wussten sie eigentlich alle. Doch dass es dann in nur 20 Minuten ...

AfD Neuwied gründet ersten Ortsverband in VG Unkel

Auf der Kreisversammlung in Bruchhausen hat die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied mit ...

Fürst zu Wied als Sprecher der Naturparke gewählt

Vorsitzende der Naturparke in Rheinland-Pfalz führen Zukunftsgespräch. Naturparke erfüllen wichtige Landesaufgaben, ...

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr Oberraden

Am Dienstag, den 24.Februar, trotzte eine Gruppe des Kindergartens Straßenhaus mit ihren Erzieherinnen ...

TV Giershofen beim Volkslauf in Horchheim dabei

Am Samstag, 28. Februar, nahmen die Sportler des Turnvereins Giershofen am 32. Rhein- Lahn Volkslauf ...

Theatergruppe Rengsdorf spendet für Hangrutschopfer in Linz

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. ...

Werbung