Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Brand an der Grundschule Asbach

Am Sonntag, den 1. März, gegen 13 Uhr entdeckten zwei Spaziergänger, dass vor der Grundschule in Asbach ein Holztisch brannte. Zufällig war gerade die Feuerwehr Asbach auf einen Feuerwehrübung in der Nähe.

Die Feuerwehr Asbach konnte schlimmeres verhindern. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Asbach. Der Asbacher Löschtrupp der Freiwilligen Feuerwehr begab sich umgehend zur Schule, um den Tisch zu löschen. Der brennende Tisch stand unter einem Eingangsvordach aus Holz. Um den Tisch herum standen zwei Bänke aus Holz. Rechts neben den zwei Bänken und dem Tisch stand eine weitere Sitzgruppe, bestehend aus zwei Bänken und einem Tisch. All diese Gegenstände waren aus Holz und befanden sich unter einem Holzdach.

Wäre die Feuerwehr nicht durch glückliche Umstände so schnell am Einsatzort eingetroffen, beziehungsweise wäre das Feuer nicht von den Passanten entdeckt worden, ist davon auszugehen, dass das Vordach in Brand geraten wäre, welches ohne weiteres die ganze Schule hätte in Brand setzten können.

Hinweise erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Schule und Kindergarten in Buchholz

Unbekannte hebelten vermutlich im Laufe des Wochenendes, 28.Februar / 1. März, ein Holzfenster des Verbindungsflurs ...

Tier der Woche: Ben, das jung gebliebene Sensibelchen

Ben ist ein prächtiger roter Kater, dem man seine 15 Jahre überhaupt nicht ansieht. Allerdings ist er ...

Wer wird "Bester Schüler der Alten- und Krankenpflege"?

Zwei Schülerinnen des Neuwieder Standortes der Alice-Salomon-Schule Linz wollten es wissen: Die nahmen ...

Fürst zu Wied als Sprecher der Naturparke gewählt

Vorsitzende der Naturparke in Rheinland-Pfalz führen Zukunftsgespräch. Naturparke erfüllen wichtige Landesaufgaben, ...

AfD Neuwied gründet ersten Ortsverband in VG Unkel

Auf der Kreisversammlung in Bruchhausen hat die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied mit ...

Sieben auf einen Streich: Leipzig dominiert Neuwied

Irgendwann geht es an die Substanz. Das wussten sie eigentlich alle. Doch dass es dann in nur 20 Minuten ...

Werbung