Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

SWN und SBN ehrten Jubilare und Ruheständler

Langjährige Betriebszugehörigkeit zeichnet auch das Unternehmen aus: Die Stadtwerke und Servicebetriebe Neuwied haben langjährige Betriebsangehörige bei einer Feierstunde im Neuwieder Food-Hotel geehrt. Direktor Stefan Herschbach konnte zahlreiche Mitarbeiter nach 25- und 35-jähriger Betriebszugehörigkeit auszeichnen oder in den Ruhestand verabschieden.

Die Dienstjubilare von SWN und SBN versammelten sich zu einer Feierstunde mit Direktor Herschbach im Food-Hotel. Foto: Privat

Neuwied. Dabei unterstrich Herschbach auch die Bedeutung der langfristig im Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter für das Unternehmen. „Zum Einen profitieren SWN und SBN natürlich von der Erfahrung der Mitarbeiter, die bereits lange in unserem Unternehmen arbeiten, zum Anderen ist eine langjährige Betriebszugehörigkeit auch eine Auszeichnung als guter und sozialer Arbeitgeber“, betonte Herschbach. 24 Jubilare und Rentner konnten bei der Feierstunde geehrt oder verabschiedet werden, wobei die jeweilige Erwerbsbiographie der Geehrten Erwähnung fand. Die Anwesenden hatten Gelegenheit im Rahmen der Veranstaltung das Buffet im Food-Hotel zu genießen und ließen im Anschluss an die Ehrungen die Jubiläumsfeier gemütlich ausklingen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


26. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 26. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der ...

Pascal Badziong will 2016 in den Landtag

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block hat aus ihren Reihen Pascal Badziong ...

CDU Oberbieber nominiert Jörg Röder als Landtagskandidat

Die CDU Oberbieber schickt ihren Vorsitzenden Jörg Röder als Landtagskandidat ins Rennen. Sein Vorstand ...

Wer wird "Bester Schüler der Alten- und Krankenpflege"?

Zwei Schülerinnen des Neuwieder Standortes der Alice-Salomon-Schule Linz wollten es wissen: Die nahmen ...

Tier der Woche: Ben, das jung gebliebene Sensibelchen

Ben ist ein prächtiger roter Kater, dem man seine 15 Jahre überhaupt nicht ansieht. Allerdings ist er ...

Werbung