Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Frühlingskonzert „Klingende Inklusion“ in Bad Honnef

Die „Bonner Stadtmusikanten“, das Ensemble „Flutelicious“ und das Orchester der Musikschule der Stadt Bad Honnef veranstalten mit Unterstützung des Fördervereins der Musikschule das Frühlingskonzert „Klingende Inklusion“ am Sonntag, 22. März, 17 Uhr, im Ratssaal der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1.

Bad Honnef. Das Konzert wird das Ergebnis eines vorausgehenden Inklusionsprojektes sein, das mit der Musikschule gestaltet wird. Veranstaltet wird ein Orchesterworkshop unter Leitung von Udo Seehausen und Antonia Schwager. Die „Bonner Stadtmusikanten“ sind ein Ensemble von 14 Menschen mit geistigen Behinderungen und mit ihnen gemeinsam werden Werke aus Klassik und Pop einstudiert.

Die „Bonner Stadtmusikanten“ treffen sich wöchentlich zum Musizieren und proben unter der Leitung von Udo Seehausen. Allein die Besetzung zeigt eine außergewöhnliche Mischung: Querflöte, Chalumeau, Melodika, Saxophon, Xylophon, Cello, Schlagzeug, Djembe und Klarinette. Die Leiterin der Musikschule der Stadt Bad Honnef Antonia Schwager konnte den Kontakt zu den „Bonner Stadtmusikanten“ durch eine Schülerin der Musikschule herstellen.

Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Deckung der Kosten ist willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Mit 1,7 Promille und blutigen Händen am Steuer

Ein, offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehender, Autofahrer mit blutigen Händen geriet in der Nacht ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Tag der offenen Tür bei Bad Honnefer Feuerwehr

Bad Honnefer Feuerwache und Feuerwehrgerätehäuser stehen am Samstag, den 7. März, den Bürgerinnen und ...

Pascal Badziong will 2016 in den Landtag

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block hat aus ihren Reihen Pascal Badziong ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der ...

Werbung