Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Mit 1,7 Promille und blutigen Händen am Steuer

Ein, offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehender, Autofahrer mit blutigen Händen geriet in der Nacht von Montag, 2. März, auf Dienstag in eine Polizeikontrolle. Zudem ergaben die Ermittlungen, dass der Mann nicht im Besitz eines Führerscheins ist.

Die Beamten trafen den Mann im Zuge der Kontrolle stark alkoholisiert und mit blutigen Händen an, die Seitenscheibe des Autos war eingeschlagen. Symbolfoto: Kuriere

Dierdorf. Auf der L 267 im Bereich Dierdorf wurde am Dienstag, 3. März, gegen 0.45 Uhr, ein mit einer Person besetztes Auto einer Kontrolle unterzogen. Hierbei fiel auf, dass der Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand und seine Hände blutverschmiert waren.

Weiterhin war die hintere Seitenscheibe offensichtlich eingeschlagen worden. Auf Grund der anschließend durchgeführten Ermittlungen, bei denen der Mann zunächst eine Auseinandersetzung mit einer anderen Person als Erklärung angab, stellte sich heraus, dass er aus Frust die Scheibe selbst eingeschlagen und sich dabei verletzt hatte. Ein Alkotest ergab bei dem 33-jährigen Fahrer einen Wert von 1,74 Promille. Einen Führerschein besaß der Mann nicht, so dass er nunmehr mit diversen Anzeigen rechnen muss.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

17-jähriges Unfallopfer vorerst außer Lebensgefahr

Der 17-jährige Jugendliche, der am Abend des 9. Februar bei einem Verkehrsunfall auf der Steimeler Straße ...

Haushaltslage – Landrat Kaul erhält positive Signale aus Berlin

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul sieht jetzt bei der Haushaltslage des Kreises und der Kommunen einen ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Frühlingskonzert „Klingende Inklusion“ in Bad Honnef

Die „Bonner Stadtmusikanten“, das Ensemble „Flutelicious“ und das Orchester der Musikschule der Stadt ...

Tag der offenen Tür bei Bad Honnefer Feuerwehr

Bad Honnefer Feuerwache und Feuerwehrgerätehäuser stehen am Samstag, den 7. März, den Bürgerinnen und ...

Werbung