Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Landes-, Deutsche- und Weltmeister in Rengsdorf geehrt

Zum zweiten Mal ehrte die Verbandsgemeinde erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Viele wissen gar nicht, dass es in der Verbandsgemeinde auch Deutsche Meister und Weltmeister gibt. Für sie war die Ehrung im Trauzimmer in Rengsdorf genau der richtige Rahmen.

Finja Melsbach aus Horhausen vom TV Honnefeld war die jüngste Geehrte. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. „Wir haben festgestellt, dass es viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in unserer Verbandsgemeinde gibt, die herausragende Erfolge erzielt haben, diese Erfolge leider aber oftmals im Verborgenen bleiben oder nicht standesgemäß in der Öffentlichkeit präsentiert werden“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Begrüßung der Gäste.

Breithausen dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern und Trainern, die den Sportbetrieb erst möglich machen. Die Verbandsgemeinde ist sportlich gut aufgestellt. An allen Schulen gibt es Turnhallen, die den Vereinen offenstehen. In Straßenhaus, Melsbach, Rengsdorf und Thalhausen gibt es Kunstrasenplätze, die insbesondere bei der Jugend gut ankommen. Darüber hinaus fördert die Verbandsgemeinde jährlich alle Vereine, die Jugendförderung betreiben. So wurden in den letzten Jahren im Durchschnitt etwa 20.000 Euro an Fördermittel für die Vereine zur Verfügung gestellt.

„Alle die heute geehrt werden, zeigen ein hohes Maß an Teamgeist, Beständigkeit, Ehrgeiz und auch sozialer Kompetenz für ihren Erfolg. Das alles sind Werte, die in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind und mit denen jeder Sportler, jeder Trainer, aber auch zahlreiche Ehrenamtliche zu diesen Erfolgen beigetragen haben“, meinte Hans-Werner Breithausen, bevor er die Ehrungen vornahm. (woti)

Es wurden geehrt:
Finja Melsbach aus Horhausen vom TV Honnefeld
Leichtathletik – Kreismeisterin

Bei der Kreiswaldlauf-Meisterschaft in Erpel erreichte die achtjährige Finja Melsbach den 1. Platz und wurde somit auch Kreismeisterin in ihrer Klasse (W8). Viele weitere 1. Plätze folgten wie zum Beispiuel beim Neuwieder Deichlauf, Volkslauf Heimbach-Weis, Stadtlauf Polch, Crosslauf Erpel und beim Volkslauf Laacher See. Bei vielen weiteren Wettkämpfen erreichte Finja Melsbach stets Podestplätze und wurde Jahrgangsbeste beim Windhagen Marathon.

Maren Wilms aus Melsbach von LG Rhein Wied
Leichtathletik - Rheinlandmeisterin

Maren Wilms von der LG Rhein-Wied war die erfolgreichste der heimischen Leichtathleten bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Altersklassen U 20 und U 16 in Saulheim (Rheinhessen). Sowohl über 300 Meter Hürden als auch im Weitsprung der W 15 belegte sie den 1. Platz. Die Rheinlandmeisterin erreichte in ihrer Altersklasse folgende weitere 1. Plätze: 3 x 800 Meter, 4 Kampf (Halle), 200 Meter (Halle), 80 Meter Hürden, 300 Meter Hürden, Hochsprung und im Siebenkampf. Bei weiteren Wettkämpfen erreichte Maren Wilms stets vordere Plätze.



Klaus Reinhard aus Bonefeld von der Schützengesellschaft Bonefeld
Sportschießen - Landesmeister

Klaus Reinhard ist seit 1970 Mitglied des Schützenvereins und in den letzten Jahren regelmäßig in verschiedenen Disziplinen auf den Landes- und Deutschen Meisterschaften mit guten Ergebnissen vertreten. In der Disziplin Zimmerstutzen erreichte Klaus Reinhard in der Altersklasse den 1. Platz und wurde Landesmeister. In der Disziplin Luftgewehr wurde er Vize-Landesmeister.

Fußball-Mannschaft „D-Juniorinnen“ vom SV Rengsdorf
Fußball -Rheinlandmeister (Halle)

Die D-Juniorinnen des SV-Rengsdorf gewannen bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft in Andernach und wurden somit durch eine beeindruckende Mannschaftsleistung Hallenrheinlandmeister. Darüber hinaus gewannen die Rengsdorfer Kickerinnen noch den Titel des Hallenkreismeisters und des Kreismeisters.

Marcel Baun aus Rüscheid von der SG Anhausen
Karate - Deutscher Meister

Der 16-jährige Marcel Baun gewann bei der deutschen Karatemeisterschaft in Erfurt zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Kategorie Kumite der Altersklasse U 18. Des Weiteren ist er mehrfacher Gewinner internationaler und nationaler Turniere. Beim Open Shito-Ryu World Cup siegte er im Team und belegte im Einzel den 3. Platz.

Hans-Joachim Kersten aus Ehlscheid von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid
Schießen - Laufen - Skilanglauf - Deutscher Meiste
r
Hans-Joachim Kersten wurde insgesamt elfmal Deutscher Meister im Bereich Sportschießen der Gehörlosen (zuletzt 2014). In den Disziplinen Laufen und Skilanglauf erreichte Hans-Joachim Kersten bei weiteren Wettkämpfen vordere Platzierungen.

Marvin Carsten Dibke aus Thalhausen vom TV Heddesdorf
Karate und Kung Fu - Weltmeister

Bei der Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Union (WKU) in London konnte Marvin Carsten Dibke seine drei im Vorjahr gewonnenen Weltmeistertitel erfolgreich verteidigen und einen weiteren Titel dazu fügen. Darüber hinaus gewann er noch eine Bronzemedaille. Marvin Carsten Dibke ist somit Weltmeister im Karate und Kung Fu mit und ohne Waffen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den ...

Wald- und Straßenreinigung in Kleinmaischeid

FWG Kleinmaischeid organisiert zum III. Mal die Säuberung rund um die Gemeinde. Nachdem in den letzten ...

„Westerwälder Köpfe“ im offenen Frauentreff

Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Frauen im offenen Frauentreff die Buchpräsentation von den Autoren ...

Moskitos im Anflug: Bären richten Blick nach vorne

Es war schmerzhaft. Und auch nicht lustig. Aber irgendwie auch kein Weltuntergang. „Das sind Situationen, ...

Um Reduzierung Bahnlärm wird weiter gestritten

„Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist auf dem richtigen Weg. Aber wir müssen noch weiter gehen, ...

Städtepartnerschaft mit Wittichenau feiert 25-jähriges Bestehen.

Bürgermeister der Stadt Wittichenau Markus Posch besuchte Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff ...

Werbung