Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den sechs Star Wars Episoden ist in vollem Gange. Die berühmte Cantina Band aus Star Wars IV. probte am Mittwochabend bereits ihr schwungvolles Stück im Kulturwerk Wissen.

Die eigens zusammengestellte Cantina Band probte für das große Star Wars Konzert am Sonntag. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen. In ein paar Tagen ist es soweit: am Sonntag, 8. März, 20 Uhr werden Liebhaber sinfonischer Blasmusik, aber auch Star Wars-Fans an diesem Abend mit der Komposition von John Williams, ein absolutes musikalisches Abenteuer unter dem Dirigat des musikalischen Leiters Marco Lichtenthäler im Wissener Kulturwerk erleben und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun.

Das PjO-Projekt-Orchester wird diesmal aus 85 Musikern aus der Region bestehen und zusammen mit einer spannenden Besetzung einer Cantina Band für musikalische Überraschungen sorgen. Mit einem Sopransaxophon, zwei Altsaxophonen, einer Klarinette, einer Trompete, einem Kontrabass und vier Schlagzeugern ist dies wahrlich eine witzige und spannende Zusammensetzung einer Band.

Am Samstag finden von 9 bis 18 Uhr die Proben statt und am Sonntag vor dem Konzert schließlich die Generalprobe. Wie bei jedem PjO-Konzert musizieren alle ohne Gage.
Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird die Verbindung zu den einzelnen Szenen für die Zuhörer erklärend moderieren.
Der Gesamterlös fließt dieses Jahr an den Bunten Kreis Mittelrhein e.V. mit Sitz in Neuwied. "Da lohnt sich der Konzertbesuch in doppelter Hinsicht.“, sagt PjO-Dirigent Marco Lichtenthäler. (phw)



Für die musikalische Reise in eine ferne Galaxis sind noch Karten zu haben.

Kategorie I: 12 Euro Vorverkauf, 14 Euro Abendkasse
Kategorie II: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse
Kategorie III: 8 Euro Vorverkauf, 10 Euro Abendkasse.

Informationen und Tickets gibt es unter www.pjo-projektorchester.de, www.kulturwerkwissen.de, allen Reservix-VVK-Stellen oder unter 0180-6050400 (0,20 € / Minute Festnetz, max. 0,60 € aus allen Mobilfunknetzen.) .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Wald- und Straßenreinigung in Kleinmaischeid

FWG Kleinmaischeid organisiert zum III. Mal die Säuberung rund um die Gemeinde. Nachdem in den letzten ...

„Westerwälder Köpfe“ im offenen Frauentreff

Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Frauen im offenen Frauentreff die Buchpräsentation von den Autoren ...

Partnerschaftsvereins Karaba traf sich zur Mitgliederversammlung

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Karaba Neuwied e.V. wurde neben ...

Landes-, Deutsche- und Weltmeister in Rengsdorf geehrt

Zum zweiten Mal ehrte die Verbandsgemeinde erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Viele wissen gar ...

Moskitos im Anflug: Bären richten Blick nach vorne

Es war schmerzhaft. Und auch nicht lustig. Aber irgendwie auch kein Weltuntergang. „Das sind Situationen, ...

Um Reduzierung Bahnlärm wird weiter gestritten

„Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ist auf dem richtigen Weg. Aber wir müssen noch weiter gehen, ...

Werbung