Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Tischtennis-Europapokal in Windhagen

In zwei Wochen steht für die Männer des SV Windhagen - Braatz, Wichmann und Sauer - die 3. Runde des Amateur-Europapokals im Tischtennis an. Nach dem Coup gegen den österreichischen Zweitligisten Kuchl und dem unerwarteten Zweitrundensieg in Turnhout erwartet man am 21.März einen weiteren Hochkaräter.

Team des SV Windhagen: Kevin Braatz, Daniel Wichmann, Sebastian Sauer. Foto: privat

Windhagen. Der UTTC Oberwart, der mit 25 Jahren, selber noch eine junge Geschichte zu verzeichnen hat, belegt aktuell Tabellenplatz fünf der 1. österreichischen Liga und ist seit 18 Jahren ununterbrochen in der Bundesliga und im Intercup vertreten. Der größte Erfolg konnte vor zwei Jahren mit dem 2. Platz im Final Four des Intercup errungen werden. Die junge Mannschaft wird aller Voraussicht in Bestbesetzung mit Michael Buganyi, Zoltan Zoltan und Victor Vajda antreten.

Das Windhagener Team um Intercup-Kapitän Kevin Braatz erwartet einen hochmotivierten Gegner. Am Rande einer vorbereitenden Trainingseinheit für das Spiel sagte Braatz: „Natürlich sind die Verhältnisse klar, doch wir werden alles dafür tun nicht nur die Rolle des Sparringspartners einzunehmen“. In der Kreisliga der Region Koblenz / Neuwied strebt die Mannschaft unaufhaltsam dem nächsten Aufstieg entgegen und möchte die positive Stimmung aus der Liga mit in dieses einmalige Ereignis in der noch jungen Geschichte der Abteilung nehmen.



Ob die drei Windhagener die Männer aus Oberwart, der kleinen Stadt, die im Bundesland Burgenland nur etwa 25 Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt liegt, trotz der krassen Außenseiterstellung ein wenig ärgern können, werden die Besucher Samstag, den 21. März, ab 19:30 Uhr, live erleben.

Seien Sie, Ihre Freunde und Ihre Familie dabei, wenn es in Windhagen um den Einzug ins Viertelfinale des Tischtennis – Europapokal geht. Neben der sportlichen Unterhaltung sorgt die Abteilung Tischtennis an diesem Abend mit Hilfe der Wülscheider Jecken bestens für die Verpflegung aller Zuschauer und Teilnehmer. Mit der Unterstützung des ganzen Dorfes und einer ganzen Tischtennisregion hoffen die Windhagener nach den Sensationen in den ersten Runden auf ein weiteres Wunder in Runde drei, getreu dem Motto „der Pokal hat seine eigenen Gesetze“.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Weitere Artikel


Energieeffizienz in Unternehmen

Neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien steht die Energieeffizienz an oberster Stelle bei der Umsetzung ...

Antonia Fournier stellt in Hennef aus

Vom 28. Februar bis zum 27. März zeigt die Oberdreiser Künstlerin Antonia Fournier unter dem Titel „Traum ...

Spannende Ausstellung über Bibel und Wissenschaft

Vom 12. März bis 15. März zeigt die Ausstellung „Bibel und Wissenschaft - Die Forschung hat Verspätung“ ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

Die besten Energie-Scouts ausgezeichnet

Junge Auszubildenden waren im letzten Jahr aufgerufen worden, am Wettbewerb der IHKs Koblenz und Trier ...

6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion

Am Samstag, den 14. März startet die 6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion. Los geht es ...

Werbung