Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

SG Marienhausen/Wienau startet mit Heimniederlage in 2015

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau erwischte einen schlechten Start für ihr erstes Spiel im Jahre 2015 gegen Rengsdorf. Die Partie endete mit 2:3 und die Punkte nahm der Gast mit nach Rengsdorf.

Großmaischeid/Marienhausen. Auf Grund der schlechten Platzverhältnisse der Rasenplätze in Marienhausen und Wienau, musste das Spiel in Großmaischeid ausgetragen werden. Zu nächst begann die SG Marienhausen/Wienau sehr schwungvoll und erspielte sich eine Feldüberlegenheit und auch die ein oder andere Torchance. Es dauerte aber bis zur 44. Minute ehe der Treffer zum 1:0 durch Mariusz Placzek fiel.

Nach der Pause legte die Mannschaft von Rengsdorf ihre Passivität ab und hatte mehr Spielanteile. In der 53. Minute erzielte Rengsdorf durch einen sehenswerten Fernschuss den Ausgleich zum 1:1. Es sollte keine zehn Minuten dauern, da verwandelte Rengsdorf seine nächste Chance zur 1:2 Führung und erhöhte in der 73. Minute auf 1:3.



Die SG Marienhausen/Wienau war in der zweiten Halbzeit zu passiv und machte zu wenig für das Spiel. Es reichte nur noch zum 2:3 Anschlusstreffer durch Philipp Radermacher in der Nachspielzeit. Danach war dann Schluss und der Gast nahm die drei Punkte mit.

Am kommenden Sonntag, den 15. März, muss die SG Marienhausen/Wienau um 14.30 Uhr beim Lokalrivalen in Herschbach antreten. Hier wäre natürlich ein Sieg wünschenswert um die Chancen auf den Klassenerhalt weiter hoch zu halten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Keine lebenden Tiergeschenke zu Ostern

Jedes Jahr zu Ostern werden bedauerlicherweise wieder Kaninchen, Küken und andere Kleintiere verschenkt. ...

Irish Folk mal ganz anders mit „Acoustic Revolution“

Im Frühjahr 2015 erscheint das Album "Finally Folk" von "Acoustic Revolution", das am Montag, 18. ...

Feueralarm in Neuwied war falsch

Am Montagabend, den 9. März wurde die Feuerwehr in Neuwied zu einem Brand nach Irlich gerufen. Angeblich ...

Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Die Überreichung der Meisterbriefe an Handwerker der Handwerkskammer Koblenz wurde mit 1.800 Gästen gefeiert. ...

Zeitzeugenbesuch an der Nelson-Mandela-Schule

Geschichte zum Anfassen gab es Ende Februar in der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf. 50 Schülerinnen ...

Klangmassage für Senioren und Menschen mit Demenz

Das Mehrgenerationenhaus bietet einen Workshop zum Thema Klangschalen für Menschen mit Demenz, sowie ...

Werbung