Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Einzelhandel in Heimbach-Weis: Informieren und mitreden

Die Situation des Einzelhandels im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis steht im Mittelpunkt einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 19, März, 18 Uhr, in der Cafeteria des Berufsbildungswerkes in der Stiftstraße. Der Hintergrund: Mitte 2013 hat der Neuwieder Stadtrat beschlossen, für Heimbach-Weis ein Einzelhandelsgutachten erstellen zu lassen.

Neuwied - Heimbach-Weis. Beauftragt damit wurde die CIMA aus Köln. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Beratung für Stadtentwicklung, Regionalentwicklung, Markt- und Standortanalysen und Marketing im öffentlichen Sektor.

Die Hauptfragen waren: Wie stellt sich die Angebots- und Nachfragesituation für den Einzelhandel in Heimbach-Weis heute dar? Wie sind die räumlichen Entwicklungsmöglichkeiten für den örtlichen Einzelhandel zu bewerten? Welche Empfehlungen zur Förderung des Einzelhandelsangebotes im Stadtteil Heimbach-Weis gibt es? Auf diese und viele weitere Fragen will die CIMA bei der Bürgerversammlung Antworten geben. Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung wird das Gutachten vorgestellt und anschließend mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert.

Alle Interessenten sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef verabschiedet

Bürgermeister Otto Neuhoff ehrte in einer Feierstunde Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef, die in den Ruhestand ...

Bad Honnef empfängt Neubürger

Der Kur- und Verkehrsverein und die Stadt Bad Honnef hatten die Neubürger, die im Jahr 2014 nach Bad ...

Kranke Bäume müssen entfernt oder gekürzt werden

An mehreren alten Lindenbäumen im Bereich Marienborn und Nordsteg in der „Rasselstein-Siedlung“ in Niederbieber ...

Ferienprogramm in den Osterferien: "Archäologe für einen Tag"

In den Osterferien haben Kinder ab sieben Jahre die Möglichkeit, einen tollen und kurzweiligen betreuten ...

Feueralarm in Neuwied war falsch

Am Montagabend, den 9. März wurde die Feuerwehr in Neuwied zu einem Brand nach Irlich gerufen. Angeblich ...

Irish Folk mal ganz anders mit „Acoustic Revolution“

Im Frühjahr 2015 erscheint das Album "Finally Folk" von "Acoustic Revolution", das am Montag, 18. ...

Werbung