Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Keine Tore: EHC Neuwied verliert Heimspiel gegen Essen

Zum zweiten Mal in Folge hat der EHC Neuwied in einem Heimspiel keine Tore geschossen. Die Bären verloren in der Endrunde der Oberliga Mitte gegen die Moskitos aus Essen mit 0:2 (0:0, 0:1, 0:1). Zwar waren die Gastgeber über weite Strecken der Partie überlegen, die Ladehemmung vor dem gegnerischen Tor konnten die Neuwieder aber auch gegen Essen nicht ablegen.

Josh Rabbani beim vermeintlichen 1:0 - der Treffer wurde jedoch nicht gegeben. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Kopfschütteln. Das war die häufigste Bewegung, die man bei Spielern und Verantwortlichen über 60 Minuten beobachten konnte. Kopfschütteln darüber, dass die Scheibe derzeit einfach nicht hinein will in des Gegners Gehäuse. „Unglaublich. Einfach unglaublich“, fand EHC-Trainer Arno Lörsch bereits nach dem zweiten Drittel. „Wir spielen 38 Minuten auf deren Tor, und Essen geht in Führung.“ Jan Barta hatte nach Vorarbeit von Pierre Kracht zum 1:0 für Essen getroffen (37.). Noch unglaublicher: Auch nach 20 weiteren Minuten blieb die erhoffte Erlösung aus. Und das, obwohl die Fans versucht hatten, die Scheibe förmlich ins Tor zu singen und zu brüllen. Knapp 1000 Zuschauer – eine beeindruckende Kulisse nach den jüngsten Ergebnissen – feierten das Team bis zur Schlusssirene und darüber hinaus an. Es war sicherlich nicht der Lohn der Tribüne für 60 torlose Minuten, sondern vielmehr eine wohltuende Anerkennung für das, was das Team in dieser Saison geleistet hat.

Dabei hatten die Bären schon im ersten Drittel gejubelt, doch die Situation war eine knifflige – und der Treffer zählte nicht. Nach einem Schuss hatte Essens Keeper Justin Schrörs die Scheibe vermeintlich sicher zwischen den Schonern. Der Puck jedoch rutschte Schrörs durch die Beine, blieb kurz vor der Linie liegen. Josh Rabbani schaltete am schnellsten und drücke die Scheibe über die Linie. Ein Führungstreffer. Der Knoten wäre vermeintlich geplatzt. Doch der Unparteiische hatte kurz zuvor abgepfiffen. Es war der letzte Funken Pech, der an diesem Abend noch gefehlt hatte.

Respekt gebührt gleichwohl einem aufopferungsvoll kämpfenden Gegner aus Essen. Die Moskitos bangen derzeit um die Zukunft, wissen heute noch nicht, wie es morgen weitergeht. Ein Loch von 90.000 Euro auf dem Konto, mehr als die Hälfte der Summe durch Spenden auf einem Treuhandkonto. Es ist ein Wechselbad der Gefühle, welches man keinem Verein, Fan, Spieler oder Trainer wünscht. Umso bemerkenswerter, wie sich die Moskitos in der Bärenhöhle verkauften. Die drei Punkte waren nach einer derart couragierten Leistung schlichtweg verdient. Der EHC drückt den Stechmücken die Daumen, dass man auch abseits der Eisfläche wieder auf die Beine kommt.



In einer fair geführten Partie drückten die Neuwieder auch im letzten Drittel weiter auf den Ausgleichstreffer. Doch selbst in Überzahl wollte sich diesmal kein Erfolg einstellen. Als Arno Lörsch eine Minute vor dem Ende Keeper Björn Linda für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahm, besorgte Moskitos-Stürmer Branislav Pohanka kurz vor Spielende mit einem Empty-net-Goal die Entscheidung zugunsten der Gäste.

„Mehr können wir nicht mehr tun als das, was wir heute getan haben“, sagte Arno Lörsch. „Wenn ich jetzt jemanden suchen müsste, dem ich einen Vorwurf machen kann, dann finde ich keinen. Die Mannschaft hat bis zur letzten Sekunde restlos alles gegeben und gekämpft. Es ist einfach nur schade.“

EHC Neuwied: Linda, Aaltonen – Ochmann, Neubert, Hergt, Dennis Schlicht, Schmitz, Köllner – Gibbons, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Sven Schlicht, Bill, Schug, Fabian Neumann.

Tore: 0:1 Jan Barta (37.), 0:2 Branislav Pohanka (60., empty net).

Zuschauer: 983.

Strafen: Neuwied 8, Essen 6.

Ausblick
Freitag, 20 Uhr: EHC Neuwied – Saale Bulls Halle
Samstag, 18 Uhr: Saale Bulls Halle – EHC Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Willibert Pauels predigt für die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Schon mehrfach durfte die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung Willibert Pauels, bekannt als „Ne bergische ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel in Horbach mit 2:1 gewinnen. Das Team festigte ...

Kranke Bäume müssen entfernt oder gekürzt werden

An mehreren alten Lindenbäumen im Bereich Marienborn und Nordsteg in der „Rasselstein-Siedlung“ in Niederbieber ...

Bad Honnef empfängt Neubürger

Der Kur- und Verkehrsverein und die Stadt Bad Honnef hatten die Neubürger, die im Jahr 2014 nach Bad ...

Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef verabschiedet

Bürgermeister Otto Neuhoff ehrte in einer Feierstunde Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef, die in den Ruhestand ...

Werbung