Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ersten Meilenstein ihrer dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger” der Verbundkrankenhäuser DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Neuwied und Diez.

Foto: Doris Kohlhas

Region/ Hachenburg. Die 47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ersten Meilenstein ihrer dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger” der Verbundkrankenhäuser DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Neuwied und Diez.

Bei der Feier waren auch die Oberin der Alice Schwesternschaft, Angelika Hahner, der kaufmännische Direktor Jürgen Ecker sowie die Pflegedirektoren aus den Verbundkrankenhäusern anwesend. Der Mittelkurs gestaltete die Broschenfeier unterhaltsam und kurzweilig mit Sketch, Lied und Gedicht.

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege bildet jedes Jahr ab dem 1. September Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus. In der Ausbildung absolvieren die Auszubildenden die Theorie am Standort Hachenburg und die Praxis in den DRK Krankenhäusern Altenkirchen-Hachenburg, Diez oder Neuwied. Doris Kohlhas


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Start des VfL Neuwied-Sammelalbums ein voller Erfolg

Der 8. März wird als ein besonderer Tag in die Vereinsgeschichte des VfL Neuwied eingehen. Schon vor ...

„Eltern hören anders - Kinder auch!“

Im Café Auszeit-Saal der Marktkirche Neuwied konnte Renate Mertgen von dem Diakonischen Werk für den ...

Spaziergänger mit Flasche niedergeschlagen

Ein 54-jähriger Mann aus Leutesdorf wurde am Montagabend, den 9. März, von einem bislang unbekannten ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel in Horbach mit 2:1 gewinnen. Das Team festigte ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes ...

Willibert Pauels predigt für die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Schon mehrfach durfte die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung Willibert Pauels, bekannt als „Ne bergische ...

Werbung