Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Jungs vom VMB durften baggern

Elf Jungs und drei Betreuer des Vereins für Menschen mit Behinderung e.V. (VMB) machten am 7. März einen „Männerausflug“ und fuhren zum Baggerado nach Nickenich. Mit echten Baggern kann man dort nach Herzenslust und Geschick Sand, Erde oder Bälle bewegen.

Die Jungengruppe vom VMB beim Rundgang im Baggerado in Nickenich. Foto: privat

Neuwied. Was manchmal auf Kinderspielplätzen in Miniformat zu sehen ist, kann der Besucher hier mit echten Baggern tun: Löcher graben, Hügel aufschütten, oder alles wieder platt machen.

Die Herzen der Jungen schlugen sofort höher. Nach einem Rundgang durch das weiträumige Gelände und einer Stärkung im hauseigenen urigen Baggerado-Treffpunkt war es dann soweit: Die Jungs durften einmal in einen echten Bagger steigen und - nach einfühlsamer Einweisung durch Klaus Hackenbruch, einen der Betreiber - die große Schaufel bewegen.

Wie bei einer echten Baustelle standen die übrigen Jungs mit großen Augen am „Bauzaun“ und feuerten ihre Kumpels kräftig an. Die Zeit verging wie im Flug, denn auch von den anderen großen und kleinen Besuchern wurde drinnen und draußen viel Erde bewegt.

Zur Erinnerung überreichte Klaus Hackenbruch jedem noch sein persönliches „Bagger-Diplom“. Wieder zurück in Neuwied waren sich alle Jungs einig: „Da müssen wir unbedingt nochmal hin!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Wem gehört die abgebildete Damenarmbanduhr?

Die Neuwieder Kriminalpolizei konnte eine Damenarmbanduhr sicherstellen. Die Beamten wenden sich nun ...

LILE-Konzept Rhein-Wied ist fertig gestellt

Vorstellung des LILE-Konzepts Rhein-Wied findet am 18. März, 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen-Wied ...

Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen wählt Vorstand wieder

Aufgrund von Krankmeldungen war die Versammlung des Heimat- & Verschönerungsvereins Windhagen e.V. nicht ...

Spaziergänger mit Flasche niedergeschlagen

Ein 54-jähriger Mann aus Leutesdorf wurde am Montagabend, den 9. März, von einem bislang unbekannten ...

„Eltern hören anders - Kinder auch!“

Im Café Auszeit-Saal der Marktkirche Neuwied konnte Renate Mertgen von dem Diakonischen Werk für den ...

Start des VfL Neuwied-Sammelalbums ein voller Erfolg

Der 8. März wird als ein besonderer Tag in die Vereinsgeschichte des VfL Neuwied eingehen. Schon vor ...

Werbung