Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Fit für Nordic Walkingevents Windhagenhalbmarathon 2015

Nordic aktiv Walking im DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. steht für Aktivität an frischer Luft, Wellness, Natur- und auch ein Gruppenerlebnis. Genau dies bietet der Halbmarathon im Nordic Walking beim Windhagenmarathon auf befestigten Waldwegen und asphaltierten Wirtschaftswegen im Kreis Neuwied an.

Windhagen. Für Neueinsteiger ins Halbmarathon-Nordic Walken bietet das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. in Neuwied-Heimbach-Weis einen gezielten Vorbereitungskurs an. Der Kurs startet im Januar und dauert bis zum Windhagenmarathon am 03.05.2015, und richtet sich an Nordic Walker, die erstmals bei einem Halbmarathon als Finisher das Ziel erreichen möchten. Gemeinsam in der Gruppe findet ein regelmäßiges Nordic Walking Ausdauersport-Training und Techniktraining in verschiedenen Trainingsgruppen statt.

Wer mitmachen möchte, hat am Mittoch, 18. März, ab 19.30 Uhr im Rahmen eines ersten Treffens in der Geschäftsstelle SRC Heim-bach-Weis 2000 e.V. in 56566 Neuwied, Bachstrasse 1, die Möglichkeit, das Konzept der kompletten Maßnahme kennenzulernen. Für das gezielte Training nach dem Aufbaukurs existieren drei ganzjährige Trainingsgruppen im DSV Nordic Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V., nämlich Neuwied-Heimbach-Weis, Rengsdorfer Land und Asbach/Windhagen.

LEISTUNGEN
• Einführungsvortrag am Mittwoch, 18. März, 19.30 Uhr, Geschäftsstelle SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., Bachstrasse 1, 56566 Neuwied. Besprechung der Trainingsgruppen mit Ablauf
• Einführungsseminar vom 19. März - 03. Mai. Präventionskurs inclusive
Gesundheitscheck Herzfrequenzmesser: "Wie verbessere ich meine persönliche Nordic
Walkingtechnik und bleibe gesund dabei?" 10 x 90 min.
• Einführung in das Trainingsprogramm "Ich nehme am Halbmarathon Nordic Walking teil!", "Wie achte ich auf meinen korrekten Puls?" Herzfrequenzgesteuertes Training mit Polar-Herzfrequenzmessern vom DSV nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V.
• Steigerung der persönlichen Leistungsfähigkeit - Welche Sporttechniktricks gibt es für mich?
• Zwei Monate Training unter fachkundiger Anleitung. Teilnahme an zwei Volksläufen als Testlauf inklusive Startgeld
• Organisatorische Abwicklung der Anmeldung
• Funktionelles T-Shirt
• Finisher-Party



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Preis: 95 EUR

Teilnahmevoraussetzung:
Nordic Walking Ausdauersport kann bei falscher Ausübung zu gesundheitlichen Einschränkungen führen. In der Maßnahme ist daher für jeden Teilnehmer ein Nordic Walkinggesundheitskurs mit Gesundheitscheck enthalten, der mit dem Gesundheitssiegel Sport pro Gesundheit ausgezeichnet ist. Im Rahmen des Kurses findet ein Gesundheitscheck in Verbindung mit einem Arzt statt. Nach §20 SGB besteht von Seiten der Krankenkassen je nach Teilnehmervoraussetzung die Möglichkeit einer Bezuschussung von 80 Prozent der Kosten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Weitere Artikel


Janosa versprühte in Waldbreitbach Gift in rauen Mengen

Die Kleinkunstbühne in Waldbreitbach hatte den Musik-Kabarettisten Felix Janosa zu Gast. Seine skurrilen ...

Demenz war Thema in der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied

Viele Jugendliche sind schon heute durch die Erkrankung eines Familienmitglieds mit dem Thema Demenz ...

Geführte Limes-Wanderung hervorragend angenommen

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich mehr als 100 Wanderer auf, die Geschichte des Limes in unserer ...

Marie-Luise Marjan übergibt CDU-Ehrenamtspreis

Die CDU der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Bürger zur Verleihung des Ehrenamtsreises 2014 am Freitag, ...

Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Osterferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Natur lebendig zu erleben. Die Waldbreitbacher ...

Mitmachen! Willy-Brandt-Forum sucht Helfer

Am 22. März 2011 hat das Willy-Brandt-Forum seinen Museumsbetrieb aufgenommen. Seitdem gewährleistet ...

Werbung