Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Service der Stadtbibliothek Neuwied: "e wie einfach"

Einfacher geht es kaum: liegen – leihen – lesen. Das heißt, vom Sofa aus die StadtBibliothek besuchen, ein Buch entleihen und direkt los legen mit dem Lesen. Möglich macht es die Onleihe. ebooks, ePapers, eAudios, eVideos, alles "e wie einfach" auszuleihen, direkt über den Internet-Zugang zur Neuwieder StadtBibliothek,24 Stunden an 7 Tagen die Woche.

Neuwied. Dass immer weniger Menschen, vor allem jüngere, zum Buch oder zur Zeitung greifen, ist vielleicht nur ein Klischee. Aber wenn es denn stimmt, dann ist es wohl eine Frage des Zeitgeistes und der beschleunigten Welt. Lesen bildet, hilft, macht Spaß, ist einfach toll – warum denn nicht auch auf dem PC, dem E-Reader, dem Tablet oder dem Smartphone?

Die Lieblingsbücher immer und überall dabei haben, ohne gleich einen Stapel Papier mit sich herum zu schleppen, an jedem Ort der Welt lesen oder die Lieblingsfilme sehen können – die digitale Technik macht es möglich. Ob Romane, Sachbücher, aktuelle Tageszeitungen oder ganz einfach das Lieblingsrezept: Alles ist sofort und überall „griffbereit“.

Neugierig geworden? Zur Onleihe geht es unter www.stadtbibliothek.neuwied.de. Oder direkt über www.onleihe-rlp.de. Was man dafür braucht? Ein internetfähiges Endgerät und einen Leserausweis, der bei der StadtBibliothek Neuwied beantragt werden kann. Und schon kann man loslegen. Was es kostet? Ein Leserausweis bei der StadtBibliothek kostet 15 Euro im Jahr und öffnet 12 Monate lang die Tür zur digitalen Welt. Natürlich gibt es mit dem Leserausweis für alle, die sich mit „e wie einfach“ noch nicht anfreunden können, auch die „gedruckte Version“ der Bücher und Zeitungen.



Noch Fragen? Die Mitarbeiter der StadtBibliothek helfen gerne weiter. Einfach mal reinschauen in der Pfarrstraße 8 in Neuwied (Telefon 02631 802700) und dann nach Herzenslust „loslesen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Osterferienangebote des KiJub: Jetzt noch schnell anmelden

An kreative Mädchen und Jungs richten sich die Osterferien-Angebote des städtischen Kinder– und Jugendbüros ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 26. März bis zum 12. April findet im Wiedtalbad in Hausen das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Kinderbuchausstellung der Künstlerin Antonia Fournier

Unter dem Motto „Kunst im Schaufenster“ ist die Oberdreiser Grafikerin und Malerin Antonia Fournier vom ...

Mit Geocaching neue Seiten des Stadtteils entdecken

In gleich zwei Osterferien-Angeboten im Neuwieder Stadtteil Torney hat das städtische Kinder- und Jugendbüro ...

Neuwieder Schützengesellschaft 1833 erfreut über Erfolge

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des ältesten Sportvereins der Deichstadt, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Kinder dürfen wieder auf dem Bauspielplatz toben

Der Bauspielplatz an der Bimsstraße begeistert Neuwieder Kinder schon seit Jahrzehnten. Das offene kostenlose ...

Werbung