Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Kinderbuchausstellung der Künstlerin Antonia Fournier

Unter dem Motto „Kunst im Schaufenster“ ist die Oberdreiser Grafikerin und Malerin Antonia Fournier vom 13.März bis 8. April Gast im Atelier von Denise Steger mitten in der Linzer Altstadt. Antonia Fournier stellt dort ihre phantasievoll geschriebenen und hinreißend illustrierten Kinderbücher aus.

Antonia Fournier. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. Zu den Kinderbüchern gehören zum Beispiel „Leopold Maus“, „Möchteschön und Schwarzpferdefuss“ oder „Antoninchen, die kleine Waldfrau“, sowie auch zahlreiche ihrer Originalillustrationen.

Antonia Fournier studierte von 1964-1969 an der Hochschule der Künste (HdK) Berlin und arbeitete als Diplom-Grafikerin für Konzerne und Agenturen, bevor Sie sich 1980 als freischaffende Künstlerin niederließ. Wohnhaft im Westerwald, entwickelte sie hier ihr umfangreiches grafisches Werk, das sie im In- und Ausland ausstellt und das zurzeit im Foyer des Rathauses in Hennef präsentiert wird. Ihre bezaubernden Kinderbücher, die auch für Erwachsene eine Freude sind, entspringen Ideen aus der Natur, der Märchenwelt und verweben sich mit ihrer eigenen Biografie zu traumhaften Geschichten.



Am Samstag, 21. März ist die Künstlerin im Rahmen des Linzer Altstadtfestes von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr anwesend und stellt ihre Werke vor. Besucher sind herzlich willkommen im Atelier Zeitgenössische Kunst & Kunstwissenschaft, Auf der Donau 2, 53545 Linz am Rhein, Telefon 02644 3171, info@art-denise-steger.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Meermädchen und Sternensegler in Montabaur

Es ist so weit: "Meermädchen und Sternensegler", Michaela Abreschs neues Buch mit sieben Geschichten ...

Diagnose Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige

Das Netzwerk Gesundheit, eine Kooperation des Seniorenzentrums Uhrturm mit dem Krankenhaus Dierdorf/Selters, ...

Über 20 Jahre betreut Marie-Paul Breuker Grundschüler

Mit dem Start der „Betreuenden Grundschule“ an der Margaretenschule in Neuwied-Heimbach-Weis hatte Marie-Paul ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 26. März bis zum 12. April findet im Wiedtalbad in Hausen das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Osterferienangebote des KiJub: Jetzt noch schnell anmelden

An kreative Mädchen und Jungs richten sich die Osterferien-Angebote des städtischen Kinder– und Jugendbüros ...

Service der Stadtbibliothek Neuwied: "e wie einfach"

Einfacher geht es kaum: liegen – leihen – lesen. Das heißt, vom Sofa aus die StadtBibliothek besuchen, ...

Werbung