Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Angela Elis referierte auf Einladung des Wirtschaftsforums

Mit ihrem Thema „Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“ referierte Angela Elis über Täuschen und Tricksen als scheinbare Kernkompetenzen in rauen Krisenzeiten. Das Wirtschaftsforum Rengsdorf hatte ins KuJu Oberhonnefeld eingeladen.

Michael Sterr begrüßt die Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Das Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld war mit Gästen aus Politik und Wirtschaft gut gefüllt, als der Vorsitzende des Wirtschaftsforums, Michael Sterr, auf die Bühne trat. Er begrüßte die Besucher sowie die Referentin des Abends, Angela Elis, und führt kurz in ihr Thema ein. Erstmals hatte Philipp Jung, der für die Kontakte verantwortlich zeichnet, eine Frau als Rednerin des Abends engagiert.

Ob Etikettenschwindel bei Nahrungsmitteln, zu teure und unnütze Therapien beim Arzt oder immer riskantere Finanzblasen – Wo bleibt unser Bedürfnis nach Wahrhaftigkeit? Diese und weitere Themen, wie Werbung, behandelt Angela Elis in ihrem 2012 erschienen Buch „Betrüger Republik Deutschland - Streifzug durch eine verlogene Gesellschaft“. Elis gestand, dass auch der Titel ihres Buches leicht in die Irre führt.

Der rund einstündige Vortrag rief bei den Anwesenden schon eine gewisse Betroffenheit hervor. Dies wurde in der anschließenden lebhaften Diskussion deutlich. Klar wurde hier auch, dass in unserem ländlichen Raum die Welt noch anders ist. Finanzblasen gab es bei den örtlichen Banken nicht. Es gibt eine ganze Reihe Landwirte, die biologisch arbeiten und ihre Waren ab Hof vertreiben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sterr stellte die Frage in den Raum, ob die Gesellschaft beziehungsweise unser System oder der Mensch verlogen ist. Glaubt man Forschern, so soll jeder Mensch pro Tag bis zu 200 Mal lügen, erklärte die Referentin. Dazu wird allerdings auch schon gerechnet, wenn man die Wahrheit ein wenig schönt. Elis meinte, Lügen haben auch eine positive Funktion, sonst hätten wir schnell den größten Streit. „Nicht umsonst hat uns die Evolution das Lügen mitgegeben.“

Patentrezepte gegen die Verführungen der Werbung, deren Aussagen und den Etikettenschwindel gab es nicht. So meinte Michael Sterr in seinem Schlusswort treffend: „Sie haben uns die Probleme der Medien und der kommerziellen Welt aufgezeigt. Lösungen hierfür liegen nicht auf der Straße.“ Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Besucher an den Vortrag aus 2013, als Bernd Reutemann zu Gast war und empfahl: „Handeln mit gesundem Menschenverstand“. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Kontrollaktion nach Wohnungseinbrüchen in Bad Honnef

Nach mehreren Wohnungseinbrüchen in Bad Honnef hat die Bonner Polizei ihre Aktivitäten in diesem Bereich ...

Theaterkarten-Spende an Alten- und Pflegeheim Neustadt

Auch dieses Jahr besuchen die Bewohner des Alten- und Pflegeheim St.Josefhaus Neustadt traditionell die ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Eishockeyspieler Kai Schmitz im Interview

Kai Schmitz. Eine Name, eine Assoziation: der Prügelknabe. Der wo nicht lange fackelt. Kein Kind von ...

Spiel mit offenen Karten – Was verdienen Frauen und Männer?

Anlässlich des Equal Pay Day 2015 wird am Samstag, 21. März, von 10 bis 13 Uhr in der Fußgängerzone Bad ...

Neu in Neuwied: Selbsthilfegruppe „Die Fighters“

Ab sofort bietet das Neuwieder Jugendzentrum Big House ein spezielles Angebot für psychisch erkrankte ...

Werbung