Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

SRC Heimbach Weis schnürt Kursangebot für viele Geschmäcker

Der SRC Heimbach-Weis hat wieder frische Angebote: Skilanglauf und Biathlon ohne Schnee können die Teilnehmer auf Offroadskates oder Rollski erleben. Außerdem gibt es Natureskating im Gelände als Spaß für Groß und Klein. Und natürlich steht auf das klassische Inlineskaten auf dem Programm.

Neuwied - Heimbach-Weis. Dass man Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee betreiben kann, praktiziert der SRC Heimbach-Weis 2000 schon seit einigen Jahren. In einem ersten Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit das Fahren mit Offroadskates oder Rollski abseits der Straße zu erlernen. Bei frühzeitiger Anmeldung stehen Offroadskates der Größen 36-46 und Stöcke leihweise zur Verfügung. Im zweiten Teil erfolgt dann ein Komplextraining mit Lasergewehren. Auch in diesem Jahr starten die DSV Nordic aktiv Walking-zentren im DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. wieder weitere Kurse.
Von Seiten des Vereines sind folgende 7 Termine geplant:
1.) 28.03. – 10 bis 13 Uhr
2.) 18.04. – 10 bis 13 Uhr
3.) 19.05. - 18 bis 19.30 Uhr
4.) 09.06. - 18 bis 19.30 Uhr
5.) 17.07. – 17 bis 20 Uhr
6.) 18.09. – 17 bis 20 Uhr
7.) 23.10. – 17 bis 20 Uhr

Nordic Cross-Skating oder Natureskating ist die Outdoorvariante von Nordic Blading offroad im Gelände und ähnelt der Skating-Technik Skilanglauf in technischer, biomechanischer und physiologischer Hinsicht. Mit den Inline-Skates mit Luftreifen 150 mm für das Gelände ist Nordic Natureskating ein Freizeitspaß für groß und klein. Alle können diese Fun- und Trendsportarten im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum Rhein-Westerwald - SRC Heimbach-Weis 2000 mit den Techniken 1:2 und 1:1 lernen und Spaß daran haben.
Von Seiten des Vereines sind folgende Termine im Jahr 2015 geplant:
25.03., 31.03., 27.04., 18.05., 22.06., 20.07., 07.09., 05.10. und 16.11., jeweils von 17 – 20 Uhr.
Rollski und Cross-Skates inclusive Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inlineskaten und Nordic Blading ist ein Freizeitspaß für groß und klein. Alle können diese Fun- und Trendsportarten lernen und Spaß daran haben. In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Inlineskaten bis hin zu Nordic Blading erlernt und geübt. Inline-Skating mit einem Intensivkurs zur Verkehrssicherheit, Grundlagen des Inline-Skating, rechtliche Situation und Materialkunde, richtiges Fallen und sicheres Bremsen, Vorwärts- und Rückwärtsfahren, Kurvenfahren und Übersetzten gehören zum Kursinhalt.
Es sind folgende Termine in 2015 im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald vom SRC Heimbach-Weis 2000 geplant:
1.) 30.03. – 17 bis 20 Uhr
2.) 17.04. - 17 bis 20 Uhr
3.) 08.05. – 17 bis 20 Uhr
4.) 12.06. – 17 bis 20 Uhr
5.) 03.07. – 17 bis 20 Uhr
6.) 25.09. – 17 bis 20 Uhr
7.) 16.10. – 17 bis 20 Uhr



Anmeldungen und weitere Informationen werden unter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. - Bachstrasse 1 56566 Neuwied, 0152/28926702 rpuderba@rz-online.de entgegengenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet der 29. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. ...

Ratsmitglieder Anhausen spenden Sitzungsgelder

Eine Spende, in Höhe von 275,00 Euro konnte der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Anhausen, Heinz-Otto ...

Johanna-Loewenherz-Stipendienvergabe

In einer Feierstunde übergab Landrat Rainer Kaul drei jungen Frauen aus dem Landkreis Neuwied die Stipendien ...

Lokalderby endete Unentschieden

Am Sonntag 15. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Lokalderby in Herschbach ...

Obstbaumschnittkurs in Woldert

Am 13. Und 14. März bot dieses Jahr die Ortsgemeinde zusammen mit dem Forstrevier Woldert und dem Forstamt ...

In Leutesdorf wird Bahnlärm exakt gemessen

„Wir haben mit einem neuen technischen System zur Ermittlung und zum Nachweis von Lärmquellen im Schienenverkehr ...

Werbung