Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Ratsmitglieder Anhausen spenden Sitzungsgelder

Eine Spende, in Höhe von 275,00 Euro konnte der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Anhausen, Heinz-Otto Zantop, jetzt für die Kinder und Jugendarbeit in Anhausen an Isabel Hermann und Wolfgang Landmann (Betreuung Jugendtreff Anhausen) übergeben.

Verschiedene Ratsmitglieder spendeten ihr Sitzungsgeld. Foto: privat

Anhausen. Zuvor wurde eine Spende in gleicher Höhe an eine Koptische Flüchtlingsfamilie übergeben. Hiermit wollte man ein Zeichen für Menschlichkeit und Toleranz setzen.

Verschiedene Ratsmitglieder hatten für die beiden Spendenaktionen ihre Sitzungsgelder von 2014 zur Verfügung gestellt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Johanna-Loewenherz-Stipendienvergabe

In einer Feierstunde übergab Landrat Rainer Kaul drei jungen Frauen aus dem Landkreis Neuwied die Stipendien ...

Hallerbach ruft zur weiteren Springkrautbekämpfung auf

Hallerbach bemängelt fehlende Unterstützung durch Landesbehörden. Bekämpfung des Indischen Springkrauts ...

Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet der 29. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. ...

SRC Heimbach Weis schnürt Kursangebot für viele Geschmäcker

Der SRC Heimbach-Weis hat wieder frische Angebote: Skilanglauf und Biathlon ohne Schnee können die Teilnehmer ...

Lokalderby endete Unentschieden

Am Sonntag 15. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Lokalderby in Herschbach ...

Werbung