Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Neuwied feiert wieder das Kinderfest 23 Nisan

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität und den Kindern. Er wurde eingeführt, um zwischen Jugendlichen Brüderlichkeit, Freundschaft und Liebe zu fördern, damit sie als Erwachsene in Frieden miteinander leben können. Neuwied feiert dieses Jahr am Sonntag, 26. April, den „23 Nisan“ auf dem Gelände der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33.

Bereits seit 1921 ist der "23 Nisan" ein türkischer Kinder-Feiertag und wurde auch von der UNESCO übernommen. Symbolfoto: Kuriere

Neuwied. Die UNESCO übernahm 1979 den „23 Nisan“, was übersetzt so viel wie 23. April heißt, in ihre offizielle Feiertagsliste. Seitdem wird dieser Tag als Internationales Kinderfest gefeiert. Der Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein Neuwied hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied wieder für alle Kleinen und Großen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Verschiedene Vereine und jede Menge Kids werden auf der Bühne zeigen, welche Talente in ihnen schlummern.

Kinderschminken, die Spielekiste und eine Kinder-Tombola werden wieder da sein. Zu den besonderen Höhepunkten gehören das Limburger Puppen- und Mitmachtheater mit Bernd Schmitt, Stefan Prekär mit Stelzen, Close-Up-Zauberei und Comedy und Marc Lamparter, der bereits letztes Jahr mit Kollegin Clownerie und Ballontierbasteln gezeigt hat. Eröffnet wird das Fest von Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Beigeordneten Michael Mang.

In diesem Jahr soll es einen kleinen Bücherbasar auf dem Fest geben. Geplant ist, Kinderbücher gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck anzubieten. Wer also gut erhaltene Kinderbücher besitzt und diese unentgeltlich zum Basar beisteuern möchte, kann sie am Samstag, 25. April, zwischen 12 und 15 Uhr und Sonntags gleich zum Beginn des Festes in den Saal der Volkshochschule bringen.



Unterstützt wird das Fest wie immer durch viele Vereine und freiwillige Helfer wie die Feuerwehr, die Polizei Neuwied und das Spielmobil der Sportjugend Rheinland-Pfalz mit ihrem Programm „Sport durch Integration“. Alle Kinder, gleich welcher Nationalität, ungeachtet der Kultur, Ethik und Religion sollen an diesem Tag zusammenkommen und miteinander feiern. Das drückt sich auch im Angebot der Speisen aus: Neben klassischem Kaffee und Kuchen werden leckere Spezialitäten aus der Türkei angeboten. Das Cafe in der VHS unterstützt zudem mit Getränken und Pommes. Los geht es um 13 Uhr in und an der VHS Neuwied. Das Bühnenprogramm startet erst etwas später um 14 Uhr. Infos auch unter kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stefan Gemmel veranstaltete Mitmach-Lesung

Im Rahmen eines auf die Leseförderung ausgerichteten Jahres, in dem viele verschiedene Aktionen zum Thema ...

Feuerwehr Sankt Katharinen zieht positive Jahresbilanz

Bereits Ende Januar trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Sankt Katharinen und die Mitglieder des ...

Big Band Georg Wolf: Musikalischer Abschied von der Bühne

Seit Februar proben die rund 20 Musiker der Big Band Georg Wolf für ihr nächstes Konzert. Richtig – die ...

Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Starkregenfälle werden bedingt durch den Klimawandel immer häufiger - die Kanalisation läuft über, Bäche ...

1.100 Euro erbrachte „Über Lebens Kunst“

Einen Scheck über die stolze Summe von 1.100 Euro übergab Heide Ertelt vom Organisationsteam der Ausstellung ...

Finalhinspiel im Pokal, finales Spiel in der Liga

Ein sehr erfolgreiches Wochenende haben die Neuwieder Bären hinter sich. Der Bärenblick ist nach vorn ...

Werbung