Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Jahresrückblick 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß

Immer zu Jahresbeginn lädt die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß zur Jahreshauptversammlung ein. So auch in diesem Jahr. Wehrführer Martin Homscheid dankte allen aktiven Feuerwehrangehörigen für die geleistete Arbeit im Jahr 2014 und ließ die vergangen 12 Monate Revue passieren.

Schwerer Unfall in Hallerbach Ende 2014. Fotos: Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Die Wehrleute rückten insgesamt zu 41 Einsätzen aus. Diese teilen sich auf in 22 Brand- und 19 technische Hilfeleistungseinsätze. Die Einsatzdauer betrug insgesamt 1.032 Stunden. Dazu kommen über 2.250 Stunden der Aus- und Weiterbildung sowie Gerätedienste. Jeder Feuerwehrkamerad leistete somit im Jahr 2014 im Durchschnitt 102,58 Stunden Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Vettelschoß beziehungsweise der Linzer Höhe zu gewährleisten.

Das Jahr 2014 begann mit einem Gebäudevollbrand mit Menschenrettung in Kasbach, zu dem die Kameraden aus Vettelschoß zusammen mit den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz gerufen wurden. Nur drei Tage später brannte die Küche eines Einfamilienhauses in Vettelschoß, dieses Mal wurden glücklicherweise keine Menschen verletzt. Im Juni wurden zeitgleich zwei geparkte Fahrzeuge durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. Die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß konnten allerdings durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen auf das nahegelegene Wohnhaus verhindern und so noch größeren Schaden abwenden.

Mehrere kleine und mittelgroße Flächenbrände schlossen sich in den folgenden Wochen an. Am 18. Juli 2014 hielten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz die jährliche Arbeitstagung im Festsaal der Ortsgemeinde Ockenfels ab. Aus der Wehr Vettelschoß wurde im Rahmen dieses Verbandsgemeinde-Feuerwehr-Tages Wolfgang Splitt zum neuen Brandmeister bestellt. Gleichzeitig wurden drei neue Feuerwehrkameraden zum Dienst in der Feuerwehr Vettelschoß verpflichtet: Thomas Teuner, Giuseppe Vacante und Martin Skrodolies. Für 35 Jahre Feuerwehrdienst wurde Wolfgang Teuner mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Kurz nach Ende der Veranstaltung wurden die Wehren der Verbandgemeinde Linz zu einem Großeinsatz gerufen. Das Krankenhaus Linz musste aufgrund einer Bombendrohung evakuiert werden. Zeitgleich fand aber in Neuwied der Rheinland-Pfalz-Tag statt. Hier waren bereits viele Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei stark eingebunden, was die Evakuierung logistisch zu einem sehr umfangreichen und aufwändigen Einsatz machte.



Glücklicherweise konnte am frühen Morgen des Folgetages Entwarnung gegeben und die Patienten ins Krankenhaus zurück gebracht werden. Im September wurden die Kameraden während einer Übung am Dorfhaus Willscheider Berg von einem Anwohner alarmiert. Durch einen massiven Bruch der Hauptwasserleitung im Vogelsang wurde der Keller eines Hauses überschwemmt. Durch schnellen Einsatz von Spezialpumpen konnte das Hab und Gut der Bewohner größtenteils gerettet werden.

Zum Jahresende wurden dann die Floriansjünger innerhalb drei Wochen zu fünf Einsätzen gerufen, darunter ein schwerer Verkehrsunfall in Hallerbach. Dort war ein PKW mit einem Sattelschlepper kollidiert und unter dessen Auflieger eingeklemmt. Der Fahrer des PKW musste mittels hydraulischen Rettungsgeräts aus dem Fahrzeug herausgeschnitten werden. Einige Tage später brannte in der Nacht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Heuballenlager.

Der letzte Einsatz des Jahres 2014 war dann wieder ein Verkehrsunfall in Kretzhaus, bei dem zwei PKW miteinander kollidierten. Beide Fahrer wurden durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Zu guter Letzt eine Terminankündigung: am 21.06.2015 veranstaltet die Feuerwehr Vettelschoß den traditionellen Tag der offenen Tür anlässlich der Einsegnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges. Die Veranstaltung wird ganztägig rund um das Feuerwehrgerätehaus Vettelschoß stattfinden. Alle Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Immer aktuelle Informationen rund um die Feuerwehr Vettelschoß finden Sie im Internet: www.feuerwehr-vettelschoss.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid

Der Heimat- und Verschönerungsverein ruft für Samstag, den 28. März alle Vereinsmitglieder, die örtlichen ...

Erwin Rüddel informierte sich im Josef-Ecker-Stift

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte das Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift ...

Oberbieberer Schützen haben neuen Vorsitzenden

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Kinderrechten Rückenwind verleihen

Anlässlich der "Woche der Kinderrechte" in Rheinland Pfalz nahmen rund 100 Kinder und Jugendliche im ...

Frauenforum mit Thema Flucht, Vertreibung und Asyl

Mit dem Film „Vier Wochen Asyl – ein Selbstversuch mit Rückkehrrecht“ begann die Veranstaltung zum Weltfrauentag ...

Ist Ihr Kind schulpflichtig, aber noch nicht ganz schulreif?

Auch im kommenden Schuljahr bietet die Waldorfschule Neuwied neben Kindergarten und Schule die sogenannte ...

Werbung