Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Demuth fragt nach: Verkehrslage an der Rheinfähre Linz

Zur Problematik der Zu- und Abfahrt an der Linzer Rheinfähre fragte Landtagsabgeordnete Ellen Demuth in einer Anfrage die Landesregierung, wie sie die Verkehrssituation auf der B 42 beurteilt. Demuth wollte wissen, welche baulichen und regulatorischen Möglichkeiten die Landesregierung sieht.

Linz. Die Zufahrt zu der Rheinfähre von Linz nach Kripp führt über die Bundesstraße 42, die stets stark befahren ist. Durch auf die Rheinfähre wartende Fahrzeuge entsteht besonders in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs morgens und abends ein Rückstau bis auf die Bundesstraße, der mitunter zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt. Ebenso bildet sich in den Stoßzeiten ein starker Rückstau von Fahrzeugen, die von der Fähre kommend auf die Bundesstraße auffahren wollen. Fahrzeuge, die, von der Fähre kommend, auf die Bundesstraße Richtung Bonn fahren wollen, haben oft aufgrund des starken Verkehrsaufkommens auf der B 42 starke Schwierigkeiten, links abzubiegen und sich einzufädeln.

Demuth wollte von der Landesregierung wissen, welche baulichen und regulatorischen Möglichkeiten diese sieht, den Verkehrsfluss an der Rheinfähre zu verbessern und einen ausreichend großen Wartebereich für den Fährbetrieb einzurichten.



In der nun vorliegenden Antwort des Innenministeriums erklärt Ministerialdirektor Randolf Stich, dass aktuell keine Änderungen an der Situation geplant sind.
Nach Baumaßnahmen in den Jahren 2005 (Verbreiterung der Fährausfahrt), 2007 (Verlängerung der Rechtsabbiegerspur) und 2013 (Anpassung der Linksabbiegerspur aus Richtung Neuwied) sei es, so das Ministerium, in der Regel möglich, zügig auf die Bundesstraße aufzufahren, nur zu den Tagesspitzenzeiten komme es zu Verzögerungen. Weitere Baumaßnahmen zur Entlastung des Verkehrsaufkommens seien ohne größere Eingriffe in die Rheinanlagen nicht möglich. Den Bau einer Ampelanlage hält die Landesregierung bei jetzigem Verkehrsaufkommen für unverhältnismäßig.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg

Am Mittwochmorgen, den 18. März, um 8.20 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg ...

Konzert der Zupfmusikfreunde Bad Hönningen e.V.

Gemeinsames Musizieren macht Spaß. Die Zupfmusikfreunde Bad Hönningen suchen noch Mitspieler, auch Anfänger. ...

Bündnis 90/Die Grünen Neuwied gründen Arbeitskreis Tierschutz

Der Schutz der Tiere muss auch in der Region hinterfragt werden. Der neue Arbeitskreis Tierschutz setzt ...

Oberbieberer Schützen haben neuen Vorsitzenden

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Erwin Rüddel informierte sich im Josef-Ecker-Stift

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte das Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift ...

Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid

Der Heimat- und Verschönerungsverein ruft für Samstag, den 28. März alle Vereinsmitglieder, die örtlichen ...

Werbung