Werbung

Nachricht vom 21.03.2015    

Markus Blank bleibt an der Spitze

Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand. Ortsverbandschef Markus Blank wurde wieder an die Spitze des CDU-Ortsverbandes gewählt und seine Stellvertreter Ruth Köfer sowie Michael Schmitz wurden ebenfalls für die nächsten beiden Jahre bestätigt.

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block bei der Mitgliederversammlung 2015. Foto: privat

Neuwied/Heimbach-Weis. Bevor gewählt wurde blickte der Vorsitzende Markus Blank auf zwei arbeitsreiche Jahre Ortsverbandsleben zurück. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen und Aktionen waren die Kommunalwahlen im Jahr 2014 das dominierende Thema. Im Ortsbeirat von Heimbach-Weis konnte die Union einen Sitz hinzugewinnen und stellt damit sechs von zehn Sitzen.

Die Zusammenarbeit innerhalb des Ortsbeirates über alle Parteigrenzen hinweg trägt zu der erfolgreichen Arbeit des Gremiums bei. „Besonders erfreulich ist es, dass der Ortsbeirat mit Andrea Ley und Judith Schmitz auch weiblicher geworden ist“, meinte Markus Blank. Michael Kahn wurde zudem als Ortsvorsteher von Heimbach-Weis mit einem deutlichen Ergebnis wiedergewählt. Die CDU Heimbach-Weis ist außerdem mit vier Stadträten im Stadtrat von Neuwied vertreten und Markus Blank zog neben Reiner Kilgen erstmals in den Kreistag Neuwied ein. Damit ist die Stadt Neuwied mit drei Mitgliedern, die sich für die Interessen ihrer Stadt engagieren, in der CDU-Kreistagsfraktion vertreten. Neben den Wahlen trugen die Bürgerforen Heimbach-Weis mit Themenschwerpunkten zur politischen Meinungsbildung im Ort bei und auch die geselligen Aktivitäten kamen nicht zu kurz.



Vervollständigt wird der Vorstand von Fred Brock (Geschäftsführer) und Sven Adamczewski (stellvertretender Geschäftsführer) sowie Thorsten Fischer (Kassierer) und Erwin-Josef Hammes (Schatzmeister). Außerdem wählten die Mitglieder zehn Beisitzer: Raphael Duchêne, Leo Evers, Siegfried Hirsch, Philipp Ley, Hans-Jürgen Raymann, Dieter Rollepatz, Heinz Roos, Uwe Schimmig, Horst Wepper und Roland Zils.

Pascal Badziong nominiert
Einstimmig votierten die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block bei der Nominierung eines Landtagskandidaten für den 27-jährigen Pascal Badziong. Er gehört dem Stadtrat Neuwied sowie dem Ortsbeirat Heimbach-Weis an. Badziong ist Fraktionsgeschäftsführer der CDU-Stadtratsfraktion, Mitglied des Fraktionsvorstandes sowie Geschäftsführer des Stadtverbandes Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bären auf dem Weg zum Rheinland-Pfalz-Pokal

Der EHC Neuwied ist auf dem besten Weg den Rheinland-Pfalz-Pokal erfolgreich zu verteidigen. Die Bären ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf gibt Ausblick auf das Kirmesprogramm

Die Kirmes in Dierdorf, in diesem Jahr vom 12 bis zum 15. Juni, kommt näher. Mittlerweile stehen die ...

Gemeinsamer Neujahrsempfang des VdK Dierdorf und Anhausen

In diesem Jahr fanden die Mitgliederversammlung und der Neujahrsempfang zum ersten Mal im Rahmen einer ...

Unternehmertag der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am 17. März hatte der Gemeinderat von Oberhonnefeld-Gierend zum ersten Unternehmertag in den Vereinsraum ...

Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche ...

Verbandsgemeinderat Dierdorf einstimmig für Bewerbung als LEADER-Region

Am Donnerstag, 19. März, tagte der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Dierdorf. Zentrale Themen ...

Werbung