Werbung

Nachricht vom 21.03.2015    

Bären auf dem Weg zum Rheinland-Pfalz-Pokal

Der EHC Neuwied ist auf dem besten Weg den Rheinland-Pfalz-Pokal erfolgreich zu verteidigen. Die Bären gewannen das Finalhinspiel beim EHC Zweibrücken mit 6:3 (2:0, 2:1, 2:2).

EHC-Kapitän Brian Gibbons, hier beim Heimspiel gegen Halle, traf auch in Zweibrücken. Foto: fischkoppMedien

Zweibrücken/Neuwied. In einem kampfbetonten Spiel, in dem auch auf der Tribüne viel Unruhe herrschte, setzten sich die Deichstädter am Ende souverän durch. „Der Sieg hätte allerdings auch noch deutlicher ausfallen können“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch.

Es hatte lange gedauert, bis der Oberligist beim klassentieferen Regionalligisten trotz spielerischer Überlegenheit in Führung ging. Felix Köbele (19.) und Josh Rabbani (19.) münzten das Ungleichgewicht auf dem Eis auch in Tore um. Auch im zweiten Spielabschnitt hielten die Gastgeber mit robuster Spielweise das Ergebnis knapp. Zwar konnten diesmal Brian Gibbons (28.) und Jens Hergt (37.) für Neuwied treffen, zwischenzeitlich aber hatte Zweibrücken auf 1:3 verkürzt.

„Wir wussten, dass wir uns hier auf eine hitzige Mannschaft und ein hitziges Publikum einstellen müssen“, sagte Lörsch. „Davon haben wir uns im zweiten Drittel ein wenig anstecken lassen. Ansonsten hätten wir schon da mit 6:1 oder 7:1 führen müssen. Beide Teams haben sich auf Scharmützel eingelassen. Wir haben hier sicherlich kein Vollgas-Hockey gespielt, sonst wäre das Ergebnis deutlich anders ausgefallen.“

So konnte der Trainer auch mit einem 2:2 im letzten Drittel leben – Dominik Ochmann (47.) und Josh Myers (55.) trafen für Neuwied, Zweibrücken verkürzte insgesamt noch auf 3:6. Zwischendurch war die Partie nach einer Verletzung eines Hornets-Spielers eine ganze Zeit lang unterbrochen. Im Zweikampf vor dem eigenen Tor hatten sich Christian Köllner und ein Angreifer aus Zweibrücken behakt. „Der Gegenspieler von Christian bekommt vermutlich seinen eigenen Schläger unglücklich ins Gesicht. Ich mache Christian da überhaupt keinen Vorwurf. Aus der Situation heraus kannst du dennoch eine Spieldauerstrafe geben, aber niemals – wie geschehen – eine Matchstrafe. Eine bittere Pille, zumal Christian uns jetzt auch am Sonntag gegen Niesky fehlt.“



Überhaupt bemängelte Lörsch die Gesamtsituation in Zweibrücken: „Die haben auf dem Eis – weil sie spielerisch unterlegen waren – wie wahnsinnig auf alles draufgehackt. Dann war auch auf den Rängen völliges Chaos. Spieler und Fans beschimpfen unsere Fans. Da ging es zu wie im Wilden Westen. Aus meiner Sicht waren unsere Fans hochgradig gefährdet. Die Begleitumstände hatten mit Eishockey nichts zu tun.“ Am Freitag, den 27. März kommt es um 21 Uhr in der Neuwieder Bärenhöhle zum entscheidenden Final-Rückspiel.

Ausblick:
Sonntag, den 22. März, 19 Uhr, letztes Spiel in der Oberliga Mitte Endrunde EHC Neuwied – Tornado Niesky


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft Dierdorf gibt Ausblick auf das Kirmesprogramm

Die Kirmes in Dierdorf, in diesem Jahr vom 12 bis zum 15. Juni, kommt näher. Mittlerweile stehen die ...

Gemeinsamer Neujahrsempfang des VdK Dierdorf und Anhausen

In diesem Jahr fanden die Mitgliederversammlung und der Neujahrsempfang zum ersten Mal im Rahmen einer ...

Jahreshauptversammlung des Vereins Alte Burschen 1984

Am 7. März fand die Jahreshauptversammlung der Alten Burschen 1984 Hardert statt. Neben der Neuwahl des ...

Markus Blank bleibt an der Spitze

Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig ...

Unternehmertag der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am 17. März hatte der Gemeinderat von Oberhonnefeld-Gierend zum ersten Unternehmertag in den Vereinsraum ...

Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche ...

Werbung