Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Osterferien-Programm in Monrepos: „Im Team der Steinzeitjäger“

Unter dem Titel „Im Team der Steinzeitjäger“ bietet das Museum von Monrepos ein spannendes Ferienprogramm für die bevorstehenden Osterferien an. Der Mitmachtag im „Schloss der Forscher“ lässt Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren spielerisch selbst erfahren, was so Alltag war vor Urzeiten.

Wie war das in der Steinzeit? Bei der Osterferienaktion im Museum Monrepos können Kinder das entdecken. Foto: Privat

Neuwied. Das „Team der kleinen Steinzeitjäger“ erlebt in den Wäldern rund um Schloss Monrepos, wie schon die „Rudelmenschen“ vor 300.000 Jahren als „Teamplayer“ in der und für die Gruppe unterwegs waren.

Das vierstündige Programm bietet viel Spaß und Abenteuer. Gemeinschaftlich gelingt auch heute die steinzeitliche Hütte aus einfachen Ästen und Zweigen oder das „Feuermachen“ ohne Streichholz am besten – und das Ausprobieren von steinzeitlichen Jagdwaffen. Bei einem echten „Steinzeitpicknick“ stärken sich die Kinder für ihre Teamaufgaben.

Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Programm im Haus angepasst. Es werden zwei Termine angeboten (1. und 8. April 2015, Teilnahmegebühr 20 Euro). Nähere Informationen und Anmeldungen an der Museumskasse von Monrepos (Tel. 02631 – 97720, Homepage: www. Monrepos-rgzm.de).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


MAYBEBOP mit neuem Programm in Rommersdorf

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen - das sind ...

Großmaischeid: Bei Streit fünf Personen verletzt

Verbale Streitigkeiten zwischen Brüdern in Großmaischeid in der Beetstraße arteten am Sonntagmorgen, ...

Neues Tourismusbüro in Rengsdorf eröffnet

Am Freitag, den 20. März wurde der Startschuss für die zukünftige Entwicklung der touristischen Aktivitäten ...

8.000 Euro für die neue Beleuchtung in der Kirche

Der alte Vorstand ist auch der neue beim Kirchbauverein der Evangelischen Kirche Niederbieber: Bei der ...

Spende für den VMB: Glühwein trinken für den guten Zweck

Eine große Freude hat das Team des Koblenzer Kreativbüros „Formrausch“ den Mitgliedern des Neuwieder ...

Türkischer Abend: Kochen und feiern auf türkische Art

Türkische Spezialitäten kochen, die Kultur kennenlernen, ein bisschen Türkisch lernen? Das Mehrgenerationenhaus ...

Werbung