Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Horst Müller neuer Vorsitzender der Harmonie Windhagen

Nun ist es offiziell: bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Musikfreunde „Harmonie“ Windhagen wurde Horst Müller als neuer erster Vorsitzender des Musikvereins gewählt. Er tritt nun in die Fußstapfen von Martina Krumscheid, die ingesamt 15 Jahre lang Vorsitzende im Musikverein war.

Führungswechsel bei der Harmonie Windhagen. Foto: pr

Windhagen. Als erste Beigeordnete der Gemeinde Windhagen will Martina Krumscheid nun ihr Engagement in der Politik weiterführen, bleibt dem Verein jedoch als Musikerin am Flügelhorn erhalten. Mit Horst Müller hat der Verein einen hochmotivierten Vorsitzenden gewonnen.

Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen gilt es nun das Frühjahrskonzert am 18. April im Forum Windhagen zu organisieren. Der musikalische Rahmen – unter Leitung von Dirigent Michael Gesell – steht bereits und die Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Ostermarkt in Engers lockte die Besucher scharenweise

Auch dieses Jahr fand im Engerser Schloss und im Vorhof der Ostermarkt statt. Am 21. Und 22. März stellten ...

Frühjahrsputz in Feld und Flur in Oberraden

Seit über 20 Jahren hat der Frühjahrsputz in Wald, Feld und Flur einen festen Platz im Terminkalender ...

SG Marienhausen/Wienau verliert in Linz

Sonntag 22. März. musste die erste Mannschaft beim Tabellennachbarn in Linz antreten. Nach 90 hart umkämpften ...

20 Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Am Wochenende bis Sonntag, den 22. März ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied ...

Radfahrerin stürzte und erlitt schwerste Kopfverletzungen

Ein Sonntagsausflug mit Freunden endete für eine 69-jährige Radfahrerin tragisch. Sie kam aus ungeklärter ...

Grüne Kreistagsfraktion gegen Aufhebung LKW-Fahrverbot

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Neuwied kritisiert die von Landrat Rainer Kaul angekündigte ...

Werbung