Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Stadt Neuwied ehrte die sportliche Jugend

Am 23. März ehrte die Stadt Neuwied erneut Sportler, diesmal die Jugend. Die Sportler wurden in vielen Sportarte ausgezeichnet. Ebenso wurden Sportlerin und Sportler des Jahres gekürt. Michael Mang (SPD), Sportdezernent und hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt und Alfred Hofmann, Sportkreisvorsitzender beim Sportbund Rheinland, nahmen die Ehrungen vor.

Michael Mang (Mitte) und Alfred Hofmann (rechts) nahmen die Ehrungen vor. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Am 13. März wurden bereits die erwachsenen Sportler im Schloss Engers ausgezeichnet. Am 23. März folgte die Ehrung der Jungendlichen und Kinder, die sich sportlich betätigen und in Wettkämpfen sehr gute Leistungen erzielt haben. Die Ehrung fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied statt.

Michael Mang (SPD), Sportdezernent und neuer hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt, begrüßte Sportler, Eltern und Freunde. Er dankte auch den zahlreichen Sponsoren, ohne die der Breiten- und Leistungssport nicht möglich wäre, aber auch genauso gilt der Dank allen Ehrenamtlichen. „Es ist schön zu sehen, dass es so viele aktive Jugendliche gibt, die sich sportlich engagieren. Sport verbindet nicht nur, er soll auch Spaß machen, und wenn es Spaß macht, dann bleibt man auch aktiv dabei“, meinte Mang.

Alfred Hofmann, Sportkreisvorsitzender beim Sportbund Rheinland, begrüßte alle Gäste zur zweithöchsten Sportlerehrung in Neuwied. Auch er freut sich, dass das Sportangebot zahlreich angenommen wird und zahlreiche Erfolge in die Heimat getragen werden. Dies habe Vorbildcharakter für folgende Generationen. Weiter führt Hofmann an, dass es gerade bei Jugendlichen sehr wichtig ist, dass die Eltern die Interessen der Kleinen mittragen. Dazu zähle auch, dass stellenweise hoher Aufwand betrieben werden muss, um die Teilnahme an Veranstaltungen und Wettkämpfen zu ermöglichen (zum Beispiel durch das Fahren von mehreren 100 Kilometern zum Ort der Veranstaltung).

Die Ruderer, Reiter, Tänzer und Tennisspieler erhielten jeweils eine Ehrung, die Rope Skipper (Seilspringer) zwei. Eiskunstläufer und Leichtathleten wurden jeweils dreimal ausgezeichnet. Die Ringtennisspieler sogar viermal. Die Neuwieder Schwimmer erhielten sechs Einzelehrungen. Am erfolgreichsten waren die Kampfsportler mit 15 Auszeichnungen, davon acht von der Kampfsportschule „Red Dragon“ und sieben vom TV Heddesdorf. Bei den Mannshaften erhielten die Ringtennisspieler und Volleyballer je eine Ehrung, fünf Trophäen erhielten die Leichtathletik-Mannschaften mit Neuwieder Beteiligung.



Die Wahl zum Sportler / zur Sportlerin des Jahres wurde wie in den letzten Jahren und bei den Erwachsenen zuvor im Internet durchgeführt. Jugend-Sportlerin des Jahres wurde Denise Becker vom TuS Rodenbach mit dem Ringtennis. Sie belegte unter anderem den 1. Platz der Landesmeisterschaft Mixed, Norddeutschen Meisterschaft Mixed, Landesmeisterschaft Einzel, Norddeutschen Meisterschaft Einzel, Deutsche Meisterschaft Einzel und Landesmeisterschaft Doppel.

Jugend-Sportler des Jahres wurde Marvin Dibke vom TV Heddesdorf mit den 1. Plätzen bei den Weltmeisterschaften London Kung Fu Softstyle, Karate und Hardstyle, Deutsche Meisterschaft Kung Fu Solftstyle, Karate, Waffenformen, Soft- und Hardstyle, Baden-Württembergische Meisterschaften Kung Fu Softstyle, Karate und Hardstyle, Mittelrheincup Hardstyle, internationale Deutschen Meisterschaft Karate, Waffenformen und Hardstyle sowie internationale Deutsche Meisterschaften Softstyle. Die Auszeichnung Mannschaft des Jahres bei den Jugendlichen erhielten die Ringtennisspieler vom TuS Rodenbach. (us)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 ...

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen ...

„Jagdlust“ bei den Kernölamazonen in Waldbreitbach

Österreichisches Musik-Kabarett begeisterte erneut in Waldbreitbachs guter Stube. Sie leben im Jahr 1200 ...

Kreis Neuwied tritt Zweckverband REK bei

Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 23. März dem Zweckverband Rheinischer Entsorgungskooperation ...

TT-Intercup - Windhagen mit achtbarer Leistung ausgeschieden

SV Windhagen schlägt sich mehr als achtbar im Tischtennis-Europapokal gegen europäisches Spitzenteam ...

Werbung