Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein gutes Jahresergebnis präsentieren. „Etwas stolz sind wir darauf, dass sich unsere Mitgliederzahlen trotz Krise auch in 2014 um rund 6.500 auf 650.000 Mitglieder erhöht haben.

Foto: Veranstalter

Region. Weil dies nicht zu erwarten war, freut es uns umso mehr“, so der Vorsitzende Dr. Klaus Manns ins seiner Rede vor den rund 160 Delegierten. Die Vertrauenskrise des ADAC führte bei seinen Mitgliedern zu vielen kritischen Fragen, mit denen alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter konfrontiert waren. „Einiges ist falsch gelaufen in den letzten Jahren und muss korrigiert werden. Der ADAC Mittelrhein e.V. beteiligt sich intensiv an diesem Reformprozess“, so Manns weiter.

Auch im Jahr 2014 haben die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer des ADAC gute Arbeit geleistet. Aus diesem Grund konnte Arno Derichs,
stellvertretender Vorsitzender und Vorstand Finanzen, ein finanziell gutes Ergebnis verkünden.

Touristisch ist der ADAC Mittelrhein e.V. weiterhin gefragt. Jürgen Joras, Vorstand Touristik berichtete unter anderem über den Ausbau und die Ergänzung der
Deutschen Alleenstraße, die Zertifizierung motorradfreundlicher Hotels und die
vielfältigen Aktionen des ADAC Mittelrhein e.V. im Bereich Bootstourismus.
Franz-Rudolf Ubach, Vorstand Sport, verwies auf die herausragende sportliche
Bedeutung der „Mittelrheiner“. Mit dem Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix, dem
deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft und der iRacing.com Nürbugring1000
habe man in 2014 drei der bedeutendsten Motorsportveranstaltungen im Land
mitverantwortet. „Der ADAC Mittelrhein e.V. ist weltweit ein Markenzeichen für
Kompetenz im Motorsport“, so Ubach.



Auf ein erfolgreiches Jahr konnte auch der im letzten Jahr neu gewählte Vorstand
Verkehr und Technik, Rudi Speich, zurückblicken. Der ADAC Mittelrhein e.V. sehe
sich mit seinen verkehrspolitischen Anliegen ernst genommen. Anerkannt wird vor
allem, dass der ADAC Mittelrhein e.V. wichtige Fragen aus dem Bereich Mobilität und Verkehrssicherheit fundiert vorträgt und sachlich vertritt.

Traditionell fand im Anschluss an die Mitgliederversammlung der große Ball des
ADAC Mittelrhein e.V. in den modernen Räumlichkeiten der Koblenzer Rhein-Mosel-
Halle statt. Die über 400 Ballgäste wurden in festlicher und doch lockerer Atmosphäre mit bekannten Stücken der Udo Jürgens Tribute-Band SahneMixx zu mitreißenden Tänzen animiert. Auch die BigBand Noble Composition sorgte mit ihren Melodien für eine volle Tanzfläche.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Besondere Vorschriften an Gründonnerstag und Karfreitag

Am Gründonnerstag ab 18 Uhr sowie ganztägig am Karfreitag bis zum folgenden Samstag 6 Uhr sind öffentliche ...

NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 ...

Stadt Neuwied ehrte die sportliche Jugend

Am 23. März ehrte die Stadt Neuwied erneut Sportler, diesmal die Jugend. Die Sportler wurden in vielen ...

„Jagdlust“ bei den Kernölamazonen in Waldbreitbach

Österreichisches Musik-Kabarett begeisterte erneut in Waldbreitbachs guter Stube. Sie leben im Jahr 1200 ...

Werbung