Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Gemischter Chor Steimel wählte neuen Vorstand

Der Gemischte Chor Steimel e.V. wählte seinen neuen Vorstand und gab die anstehenden Termine des Jahres bekannt, darunter das diesjährige 30-jährige Jubiläum des Chores.

Der neue Vorstand des gemischten Chores Steimel e.V. stellt sich vor (v.l.n.r.): Winfried Heinen (1. Vorsitzender), Silke Baumecker (2. Vorsitzende), Ulrich Dernbach (1. Geschäftsführer), Ruth Biermann (2. Kassiererin), Brigitte Grigo (1. Kassiererin), Marianne Böhm (2. Geschäftsführerin) und Sebastian Schreiber (Pressewart). Foto: Verein

Steimel. Auf eigenen Wunsch kandidierte Manfred Buchholz nicht mehr für den Vorstand. Für seine langjährige engagierte Arbeit dankte ihm der neue Vorstand mit einem Präsent. Zentrales Ereignis in diesem Jahr ist das dreißigjährige Jubiläum des gemischten Chors Steimel am 25. und 26. April.

Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren. Der eigens dafür gegründete Projektchor begann bereits mit den ersten Proben. Erfreulicherweise haben sich dazu zahlreiche Sängerinnen und Sänger aus der Umgebung gefunden, und unterstützt von einigen Chormitgliedern kommt der Projektchor auf stolze 42 Personen. Weitere Aktivitäten sind das traditionelle Frühlingsfest und als Highlight die „Nacht der tausend Lichter“, der Vereinsausflug am 1. August.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs

Am 6. März fand die Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs in der Grillhütte Muscheid statt. Neben einem ...

Sportfreunde 09 Puderbach erschwammen 31 Medaillen

Am 7. und 8. März starteten die Puderbacher Schwimmer bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften ...

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Zwölf neue Feuerwehrleute ausgebildet

An zwei Wochenenden wurden insgesamt zwölf neu eingestellte Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinden ...

Sattelzug fängt auf A 3 Feuer

Der Fahrer eines Sattelzuges bemerkte in der Steigungsstrecke der A 3 Höhe der Autobahnmeisterei Ammerich ...

Bella Italia in Dierdorf

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ lädt am Donnerstag, den 16. April um 18 Uhr zu einem Gala-Dinner ins Café ...

Werbung