Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs

Am 6. März fand die Jahreshauptversammlung der Wäller-Jungs in der Grillhütte Muscheid statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr, wurde auch der Vorstand neu gewählt.

Muscheid. Nach einer freundlichen Begrüßung des 1. Vorsitzenden Carsten Höh, gedachten die Anwesenden Mitglieder der verstorbenen Mitglieder des Vorjahres. Anschließend gab es einen Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2014, in welchem unter anderem stärker mit der Jugend zusammengearbeitet wurde. Es waren ca. 20 Neueintritte junger Leute in den Verein festzuhalten, weshalb der Jugend die Mitarbeit im Vorstand angeboten wurde. Zu Beginn dieses Jahres, war die gemeinsam ausgerichtete 2. Dürrholzer Hüttengaudi bereits ein voller Erfolg.

Eine große Neuanschaffung und somit finanzielle Investition war das neue Vordach der Grillhütte am Sportplatz. An dieser Stelle ein besonderer Dank an den Verschönerungsverein, der sich mit einer großzügigen Summe am Neubau beteiligte. Anschließend folgten die Neuwahlen des Vorstands. Die neue Besetzung sieht wie folgt aus: 1. Vorsitzender Carsten Höh, 2. Vorsitzender Andre Seliger, 1. Kassierer Dietmar Neitzert
1. Schriftführer Lucas Schneider, 1. Spielleiter Yanick Noll, 2. Spielleiter Andre Neitzert. Festausschuss: Bernd Kambeck, Siegmar Neitzert, Alfred Runkel, Christoph Neitzert (Schwerpunkt Internet), Michel Steeg und Sarah Neitzert (beide Schwerpunkt Jugendarbeit).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Leider konnte die Stelle des 2. Kassierers nicht besetzt werden. Carsten Höh hofft, dass sich dies bei den nächsten Neuwahlen ändert. Zudem wird die Änderung der Satzung auf die nächste Jahreshauptversammlung verschoben, da den Mitgliedern die Gelegenheit gegeben werden soll, die alte Satzung vor der Versammlung durchzulesen. Im Anschluss gab es noch eine Vorschau auf das Jahr 2015, welches bereits mit der 2. Dürrholzer Hüttengaudi startete. Die Planungen für die Maifeier beginnen in Kürze und das Mitgliederfest wird auch wieder vom „Muschda 5-Kampf“ begleitet.

Zudem findet am Vortag des Mitgliederfests wieder ein Fußballturnier statt. Des Weiteren gibt es wieder einen St. Martin Laternenumzug mit anschließender Feier an der Hütte, sowie eine Weihnachtsfeier für Mitglieder. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde ein Vereinsausflug nach Köln sowie eine Auto Rallye für Mitglieder angesprochen. Beide Themen werden im kommenden Jahr verfolgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Sportfreunde 09 Puderbach erschwammen 31 Medaillen

Am 7. und 8. März starteten die Puderbacher Schwimmer bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften ...

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

AKTUALISIERT Der Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ist einfach nur grausam, und dieses Unglück ...

Gemischter Chor Steimel wählte neuen Vorstand

Der Gemischte Chor Steimel e.V. wählte seinen neuen Vorstand und gab die anstehenden Termine des Jahres ...

Zwölf neue Feuerwehrleute ausgebildet

An zwei Wochenenden wurden insgesamt zwölf neu eingestellte Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinden ...

Sattelzug fängt auf A 3 Feuer

Der Fahrer eines Sattelzuges bemerkte in der Steigungsstrecke der A 3 Höhe der Autobahnmeisterei Ammerich ...

Werbung