Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Hans-Joachim Feix legt dritten Band über Alten Friedhof vor

Hans-Joachim Feix hat aus seinen Publikationen über den Alten Friedhof in Neuwied eine Trilogie gemacht: Nachdem in den ersten beiden Büchern der Schwerpunkt auf den Lebensläufen liegt, zeigt er nun in Band drei vor allem Abbildungen jener Menschen, die hier auf dem denkmalgeschützten Friedhof an der Julius-Remy-Straße ihre letzte Ruhe fanden.

Eine Reihe der Abbildungen aus dem dritten Band über den Alten Friedhof in Neuwied findet sich auf der Rückseite des Buches. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der rund 250 Jahre alte Friedhof liegt Hans-Joachim Feix offenkundig am Herzen. Schon früh, so sagt er, sei er dem Zauber der Anlage mit den von Efeu umringten historischen Grabsteinen und der alten Baumallee erlegen. Und da musste er auch nicht lange nachdenken, als er den Entschluss fasste, sich für den Friedhof und seinen Erhalt zu engagieren. Seitdem hat er bei weit mehr als 100 Führungen Besuchern die Gräber, ihre Symbolik und vor allem die Geschichte der Menschen, die dort begraben sind, erläutert. Geschichten, die zugleich Neuwieder Stadtgeschichte sind.

So lautet dann auch der Titel seiner Bücher "Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof Neuwied". Es sei das Ergebnis jahrelanger Recherchen, berichtet Feix, der auch immer wieder wertvolle Hinweise und Material von Privatleuten bekommt. Auf jeweils rund 300 Seiten bieten die ersten zwei Bände neben Erklärungen der Grabsteine, Auszügen aus Kirchenbüchern und Belegungslisten in erster Linie Geschichten der Verstorbenen und ihrer Familien, darunter so manche prominente Persönlichkeit. In dem neuen, mittlerweile dritten Band findet der Leser Abbildungen jener Personen und darüber hinaus eine Reihe inhaltlicher Ergänzungen zu dem bislang Dokumentierten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erschienen sind die drei Bände (die ersten beiden zum Preis von jeweils 39 Euro und der dritte zum Preis von 29 Euro) im Cardamina Verlag (Plaidt).
Band 1 (302 Seiten) ISBN 978-3-86424-206-9
Band 2 (290 Seiten) ISBN 978-3-86424-207-6
Band 3 (230 Seiten) ISBN 978-3-86424-244-1
Dort sind sie auch zu beziehen: www.cardamina.de.
Einige Exemplare sind zudem in der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Langendorfer Straße 110, erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Straßenaktion des Frauenforums zum Equal Pay Day

Um dafür zu werben, dass Frauen und Männer gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten, hatte sich das ...

Rollitennis erfolgreich bei 1. Norddeutschen Meisterschaft

Die Spieler des Vereins Rollitennis aus Windhagen haben es spannend gemacht: Bei den 1. offenen Norddeutschen ...

Veranstaltungen zum Gedenken an den 25. März 1945 in Dierdorf

In einer kommunal-ökumenischen Gedenkfeier am Denkmal auf dem Rockenfeller Platz gedachte die Stadt Dierdorf ...

Erste Bezirksbeamtin der Polizeidirektion Neuwied vorgestellt

Am Mittwoch, den 25. März wurde die Polizeikommissarin Yvonne Schumacher als neue Bezirksbeamtin der ...

Reiterverein Neuwied lädt ein zum Dressur- und Springturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am Osterwochenende zahlreiche Turnierreiter zum Hallenturnier im Landesleistungszentrum ...

LIGA Neuwied freut sich auf vertrauensvolle Zusammenarbeit

Gegenseitiges Kennenlernen und der Austausch von Informationen prägten das Gespräch, zu dem die LIGA ...

Werbung