Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Vor 70 Jahren erlebte Kurtscheid seinen schwärzesten Tag

Am 7. März 1945 überquerten amerikanische Truppen die Brücke bei Remagen und erreichten das rechte Rheinufer bei Erpel. Trotz heftiger Kämpfe auf den Rheinhöhen kamen die amerikanischen Truppen am 22. März 1945 durch das Wiedbachtal und weiter am 23. März 1945 über Wolfenacker nach Kurtscheid.

Fotos: privat

Kurtscheid. Der Ort galt durch seine Höhenlage als strategisch wichtig, daher waren die Artillerieangriffe auf Kurtscheid äußerst heftig. Bereits ab dem 9. März 1945 erfolgten die ersten amerikanischen Granateinschläge. Der schwärzeste und schmerzlichste Tag für das Dorf wurde der 23. März 1945. Die amerikanische Artillerie traf mit ihren Granaten im Unterdorf zwei Häuser. Die Granaten durchschlugen die Kellerdecken und explodierten inmitten der schutzsuchenden Bürger. Es kamen insgesamt 21 Menschen ums Leben, davon 17 sofort und vier starben wenige Tage später an den Folgen. Die durch den Beschuss zu beklagenden Toten wurden in einem besonderen Massengrab auf dem Friedhof in Kurtscheid beigesetzt.

Mit einem Gottesdienst am Sonntag, dem 22. März, um 9 Uhr, wurde aus diesem Anlass unter der Mitwirkung des Kirchenchores „Cäcilia“ Kurtscheid und des MGV „Eintracht" Kurtscheid e.V. der Opfer gedacht. Bei der anschließenden Gedenkfeier auf dem Friedhof die vom MV „Harmonie“ Kurtscheid e.V. sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid, und der Sankt Hubertusschützenbruderschaft Kurtscheid e.V. mitgestaltet wurde, betete Pastor Marco Hartmann für die Kriegsopfer.



Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich erinnerten und gedachten in ihren Reden der Opfer und der schrecklichen und katastrophalen Situation damals. „Umso mehr sei es für uns alle unverzichtbar für den seit 70 Jahren bestehenden Frieden einzutreten!“ Die Ortsbeigeordneten Norbert Menzenbach, Hans–Bernd Eckert und Horst Ewenz konnten im Anschluss die Namen und Alter der Opfer verlesen. Anschließend wurde ein Kranz niedergelegt.

An der Gedenkfeier nahmen auch viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde teil.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Große und kleine Bären wollen Titel einfahren

Im letzten Spiel der Saison 2014/15 wollen die Bären am Freitagabend, den 27. März, 21 Uhr, im Final-Rückspiel ...

Land fördert Schulsozialarbeit im Landkreis Neuwied

Das Kinder- und Jugendministerium mit der Grünen Ministerin Irene Alt hat 107.100 Euro zur Förderung ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Hotel Restaurant Schützenhaus Raubach bekommt drei Sterne

Das Schützenhaus in Raubach ist der erste Hotelbetrieb, der im Puderbacher Land drei Sterne verliehen ...

L 258 contra B 256

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf wird derzeit über die Freigabe der B 256 für den Schwerlastverkehr ...

Werbung