Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Gewerbeverein Puderbach wählt neue Vorsitzende

Nach einer überaus erfolgreichen Gewerbeschau, gemeinsam mit dem Gewerbeverein Dierdorf im letzten Spätsommer, geht der Gewerbeverein Puderbach gleich die nächsten Projekte an. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Andrea Ahrling einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Der aktuelle Vorstand des GVP (v.l.): Mona Hermann (Head Marketing), Thomas Lück (Kachelofenbau Lück), Peter Hennig (Elektro Hennig), Daniela Schlich (Autohaus Schlich), Andrea Ahrling (Provinzial Puderbach), Otto Schlich (Autohaus schlich), Heiko Marmé (Reifen Gundlach).

Daufenbach/Puderbach. Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung erfolgten zunächst die detaillierten Jahresberichte der verschiedenen Referate und der Rechnungs- und Kassenprüfer. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte, sowie die Neuwahl der Rechnungs- und Kassenprüfer. Im Vorfeld war bekannt, dass Ulli Neumann sein Amt als 1. Vorstandsvorsitzender niederlegen wollte.

Er nannte außerordentliche berufliche Belastungen als Grund für seinen vorzeitigen Rücktritt. Ihm dankten alle für sein Engagement in der Phase des Umbruchs des Gewerbevereins Puderbach. Anschließend wurde die vorgeschlagene Andrea Ahrling einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden im Rahmen der Wahl in ihren Ämtern bestätigt.

In ihrer ersten Ansprache an die anwesenden Mitglieder ging es schwerpunktmäßig um das jüngste Projekt „ VG aktiv Scheck“, das wie auch die Gewerbeschau eine „Koproduktion“ mit dem GV Dierdorf ist. Dabei handelt sich um Geschenkgutscheine über 10 oder 25 Euro, die bei allen teilnehmenden Mitgliedsbetrieben einzulösen sind. Erhältlich sind die Gutscheine bei den ortsansässigen Banken und den Verbandsgemeindeverwaltung. Die vielfältige Anwendbarkeit, das Einkaufserlebnis in der Region und eine große Anzahl von teilnehmenden Geschäften, wurden als die Vorteile des Systems beschrieben, das der Dierdorfer Gewerbeverein bereits seit mehreren Jahren erfolgreich durchführt.



Im Zuge der Planungen zur Gewerbeschau hatten die beiden Vorstände bereits im Vorfeld die Weichen für den gemeinsamen „VG-Scheck“ gestellt. Die Idee verdichtete sich mehr und mehr, so dass nun in der JHV nach eingehender Diskussion über alle Details abgestimmt werden konnte. Die Unternehmen waren sich einig, dass man mit dem System den Kunden noch mehr Service bieten könne und entschied sich einstimmig für den „VG aktiv Scheck“, der nun gemeinsam mit den Dierdorfer Verbandskollegen an die Ansprüche beider Vereine angepasst wird. Dazu wird die Optik angepasst und die Mitgliedsbetriebe, die zukünftig den „VG aktiv Scheck“ annehmen möchten, in der Liste aufgeführt, die in einem entsprechenden Info-Flyer abgedruckt wird, um diesen beim Erwerb der Schecks beilegen zu können.

Weitere Themen der Jahreshauptversammlung waren die Durchführung von Stammtischen, die zukünftig zwei Mal im Jahr stattfinden sollen, um den regen Ideenaustausch unter den Vereinsmitgliedern zu fördern. Angedacht ist auch eine gemeinsame Unternehmung im Sommer, um in lockerer Atmosphäre Anregungen und Wünsche der Mitglieder zu erhalten, damit diese dann vom GVP zeitnah umgesetzt werden können.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Bienenweiden im Naturpark Rhein-Westerwald als Lebensräume und Augenweiden

Eine Möglichkeit, um Wildbienen und Honigbienen zu unterstützen, ist das Anlegen von so genannten „Bienenweiden“ ...

Alter Bahnhof zeigt politisches Januar-Kabarett im März

Lothar Bölck, an der Pforte des Kanzleramts, vom Zentrum der Macht geradewegs in den Alten Bahnhof. Was ...

Astrid Gross feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Bereits seit 25 Jahren ist Astrid Gross für die Stadtverwaltung Neuwied tätig. Zu ihrem Dienstjubiläum ...

Sanierung des Alten Rathauses in Engers auf den Weg bringen

Die Sanierung des Alten Rathauses im Neuwieder Stadteil Engers wird immer wieder aufgeschoben. Die SPD ...

Neuwieder Gartenmarkt begrüßt wieder den Frühling

Es grünt und blüht in der Neuwieder City. Und das schon Mitte April. Genauer gesagt am Wochenende des ...

Tourist-Information Bad Hönningen als Qualitätsbetrieb zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung, ...

Werbung