Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

RömerWelt Rheinbrohl: Großer Backhaustag wie in der Antike

Welche Kräuter und Gewürze verwendeten die alten Römer für Ihre Rezepturen? Wie wurde das alte Backhandwerk gemeistert und wie funktionieren die großen Kuppelbacköfen? Zum Abschluss der Osterferien findet der große Backhaustag in der Römerwelt Rheinbrohl statt.

Die RömerWelt Rheinbrohl zeigt, wie das Brotbacken in der Antike funktionierte. Foto: Privat

Rheinbrohl. Erleben Sie selbst und hautnah den Trubel, der beim Brotbacken entsteht. Kosten Sie dabei einen Schluck Mulsum, den römischen Gewürzwein, oder probieren Sie vom frisch gebackenen Brot mit dem römischen rotaufstich "Moretum": Am Sonntag 12. April, lädt die RömerWelt Rheinbrohl ein zum großen Backhaustag mit Aktionen für Kinder und Erwachsene rund um die rekonstruierten Öfen. Um 11.30 und 15 Uhr gibt es offene Führungen.

Die kleinen Besucher mahlen ihr Mehl selbst in einer römischen Rundmühle oder auf dem Reibestein. Beim Stockbrotbacken können sie sich von der Mühe erholen. Selbst geformte und verzierte Köstlichkeiten kommen wie die großen Brote in die Öfen und können danach von den Kindern mit nach Hause genommen werden. In experimenteller Bauweise wird auch ein Feldbackofen errichtet - auch hier darf zugeschaut und mitgeholfen werden.



Führungen durch die interaktive Ausstellung und den Außenbereich um 11.30 und 15 Uhr begeistern vor allem die Großen für das Leben der Römer am Limes.

Kontakt: RömerWelt Rheinbrohl, Tel. 02635 921866, info@roemer-welt.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nachwuchs des TTC Ockenfels sorgt weiter für Furore

Einen weiteren Titel konnte die 1. Jugendmannschaft des TTC Ockenfels am Sonntag in der in Windhagen ...

Tagesfahrt für Jugendliche nach Köln

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative "Wir Westerwälder" bieten die Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied ...

Landräte stellen Umweltkompass vor

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für das laufende Jahr ...

Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet Jugendreisen als internationale Jugendbegegnungen ...

JSV 1920 Marienhausen traf sich zur Versammlung

Am Freitag, 20. März, fand die Jahreshauptversammlung des JSV 1920 Marienhausen im Vereinsheim statt. ...

SPD Maischeid: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2014

Der SPD-Ortsverein Maischeid hatte zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte "Zum Isertal" nach Kleinmaischeid ...

Werbung