Werbung

Nachricht vom 29.03.2015    

FWG Kleinmaischeid blies zur "Aktion Saubere Umwelt"

Am Samstag, 21. März, führten die Freien Wähler von Kleinmaischeid zum 3. Mal die Reinigung von Wald und Straßenrändern erfolgreich durch. Revierförster Friedhelm Kurz kümmerte sich wie immer um die Bereitstellung des Abfallcontainers. Rund acht Kubikmeter Unrat haben die Helfer an diesem Tag beseitigt.

Die FWG Kleinmaischeid beseitigte acht Kubikmeter Unrat. Foto: Privat

Kleinmaischeid. Die Arbeitsgruppen waren schnell eingeteilt. Nach Ausgabe der FWG-Warnwesten durch Stefan Pung wies dieser nochmals auf die persönliche Sicherheit hin. Bei leichtem Nieselregen begaben sich acht und Helfer an ihre Einsatzorte. Nach etwa drei Stunden Arbeit konnte Stefan Pung rund acht Kubikmeter Unrat mit seinem neuen Traktor einsammeln.

Im Kellerraum des Bürgerhauses wurden anschließend eine warme Suppe und eine selbstgemachte Lasagne von Margret Weyers und Martina Spielberger serviert. Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Albert Hermann bei allen Teilnehmern, insbesondere bei den beiden Frauen für das leckere Essen, bei Revierförster Kurz für die gute Zusammenarbeit und bei der Getränkehandlung Stefan Böhm für die kostenlosen Getränke. Hermann merkte jedoch auch an, dass sich außer den „FWGlern“ keine anderen Kleinmaischeider Bürger an der Aktion beteiligt haben, schade.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Spiegelungen – Neue Ausstellung der Gruppe 93 eröffnet

Seit mehr als einem Viertel-Jahrhundert besteht die Gruppe 93 als eine Vereinigung Neuwieder Künstler. ...

Rücksichtnahme ist geboten

Der Frühling lockt auch die Landwirte auf ihre Felder. Äcker und Wiesen werden bearbeitet und gepflegt. ...

Handwerk am 24. und 25. April live erleben

Die HwK Koblenz informiert bei „azubi & studientagen“ über die handwerkliche Berufswelt. Wer einen kreativen ...

Neuwieder Bären gewinnen Rheinland-Pfalz-Pokal

Es dauerte keine Minute, da war der Deckel des Pokals schon beschädigt. Das hat Tradition bei den Bären, ...

Kleinmaischeid will Dorfverein zur Verschönerung gründen

Vieles kann man nur gemeinsam anpacken: So schickt sich Kleimaischeid an, einen Dorfverschönerungsverein ...

Neue Panoramatafeln werten Naturpark im Wiedtal auf

Unter dem Motto “Naturpark mit Weitblick“ sorgen im Wiedtal nun fünf neue Panoramatafeln dafür, dass ...

Werbung